Nie wieder „Jedermann“

Ben Becker pfeift auf den Tod

Teilen

Schauspieler macht unmissverständlich klar, dass Schluss sei mit der Rolle.

Der deutsche Schauspieler wird künftig in der alljährlichen "Jedermann"-Inszenierung bei den Salzburger Festspielen die Rolle des Todes nicht mehr übernehmen. "Ganz klares Nein. Ich möchte da nicht mehr mitmachen, und ich will auch den Jedermann nicht spielen", sagte Becker im Interview mit ORF Online unmissverständlich. Er werde in anderer Form aber sicher wieder nach Salzburg kommen: "Weil schön war es, ich möchte es nicht missen."

Becker & Band
Seit 21. Juli steht der deutsche Schauspieler Ben Becker wieder auf der Freiluft-Bühne am Salzburger Domplatz. Bereits in der vierten Saison gibt er bei den Salzburger Festspielen den "Tod" im "Jedermann". Aber auch mit "Woyzeck & The Tiger Lillies" im Wiener Museumsquartier oder als Moderator des Life Ball war er hierzulande immer häufiger zu Gast. Am 8. Oktober startet den Tourauftakt mit seinem neuen Liedprogramm "Den See" im Wiener Konzerthaus.

Die Kultur-Highlights des Jahres 2012

Von Thomas Bernhard bis Constantin Brancusi reichen die Pläne, die der neue Leiter der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen am 10. Jänner bekannt gegeben hat. Ein reduziertes, eher divers wirkendes Programm, das mit dem in den Presseunterlagen formulierten "prägnanten Profil" ("Thematische Gruppenausstellungen, Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen, Retrospektiven bekannter VertreterInnen der Gegenwartskunst sowie Ausstellungen bislang noch weniger bekannter KünstlerInnen") noch nicht viel zu tun hat. In-Künstler findet man im Gegensatz zu früher nicht. Schafhausen: "Es geht selbstverständlich nicht um die Replizierung von Trends, sondern um die Kenntnis der Diskurslage."

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten