Musical

Das Phantom kehrt heim nach Wien

Teilen

Am 29. November findet die große Musical-Premiere im Ronacher statt.

24 Jahre nach der deutschsprachigen Erstaufführung in Wien kehrt Andrew Lloyd Webbers Musical-Renner Das Phantom der Oper heute in einer konzertanten Version zurück. 130 Millionen Besucher verbuchten die verschiedenen Phantom-Shows in weltweit 27 Ländern, 50 der wichtigsten internationalen Theaterpreise kassierte das unterm Strich erfolgreichste Musical aller Zeiten.

Jubiläum
Präsentiert wird heute die große neue Orchestrierung für 45 Musiker, die Komponist Webber persönlich für die Jubiläumsaufführung des Phantoms 2011 in der Londoner Royal Albert Hall erstellt hat. Gespielt wird bis 8. Dezember.

In der Regie von Andreas Gergen, Musikchef des Landestheaters Salzburg, wird eine stattliche Zahl an Mitwirkenden agieren: 100 Künstler, darunter zwölf Solisten, ein 50-köpfiges Ensemble und 45 Orchestermusiker unter der Leitung von Koen Schoots werden ein opulentes Klangerlebnis ermöglichen.

Die Kultur-Highlights des Jahres 2012

Von Thomas Bernhard bis Constantin Brancusi reichen die Pläne, die der neue Leiter der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen am 10. Jänner bekannt gegeben hat. Ein reduziertes, eher divers wirkendes Programm, das mit dem in den Presseunterlagen formulierten "prägnanten Profil" ("Thematische Gruppenausstellungen, Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen, Retrospektiven bekannter VertreterInnen der Gegenwartskunst sowie Ausstellungen bislang noch weniger bekannter KünstlerInnen") noch nicht viel zu tun hat. In-Künstler findet man im Gegensatz zu früher nicht. Schafhausen: "Es geht selbstverständlich nicht um die Replizierung von Trends, sondern um die Kenntnis der Diskurslage."

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten