Deutscher Musikpreis

Echo für Lena, Unheilig und Take That

Teilen

Sängerin und Produzentin Annette Humpe in Berlin für Lebenswerk geehrt.

Die deutsche Songcontest-Siegerin Lena, die Band Unheilig und ihr Frontmann "Der Graf" sowie der Geiger David Garrett sind am Donnerstagabend, 24.3., in Berlin mit einem Echo ausgezeichnet worden. Als internationale Preisträger holten die jüngst wieder vereinigte Boygroup Take That , die schottische Sängerin Amy Macdonald und das englische Duo Hurts einen Preis der Deutschen Phono-Akademie ab. Für ihre Lebenswerk wurde die Sängerin und Produzentin Annette Humpe (Ideal, Ich + Ich) geehrt.

Echo 2011 - Das sind die Gewinner

Die Sängerin freute sich über ihren Preis.



Viele Stars dabei

Zur 20. Ausgabe der Echo-Preise waren zahlreiche Popstars
zu den Messehallen unter dem Funkturm gekommen, darunter Herbert Grönemeyer und Peter Maffay. Das Erste Programm sendete die Gala live, die Show moderierte temperamentvoll Ina Müller. Die Moderatorin, selbst als Sängerin für einen Preis nominiert, sparte nicht an Witzen, Anspielungen und verhakte sich in einen schlüpfrigen Dialog mit Robbie Williams. Mit Auftritten von Herbert Grönemeyer, Take That und Bruno Mars bot die Gala ein musikalisch hochkarätiges Programm. Preise gingen auch an das Duo Ich + Ich als beste Gruppe National Rock/Pop und die Amigos in der Sparte Volkstümliche Musik. Insgesamt wurden Preise in 25 Kategorien verliehen.

Promi-Auflauf: Stars stürmen den Echo

Party-Paar Verena Kerth und Martin Krug.



Preise

Lena ("Satellite"), die als Newcomerin und beste deutsche Künstlerin ausgezeichnet wurde, gehörte zusammen mit Unheilig zu den Favoriten
. Unheilig wurde als beste deutsche Rockgruppe und für "Große Freiheit" für das Album des Jahres ausgezeichnet. Das Duo "Die Amigos" bekam den Preis in der Sparte Volkstümliche Musik, Andrea Berg bekam ihren sechsten Echo als beste Schlagersängerin. Sichtlich gut auflegt nahm Lena ihren Preis entgegen. "Ich höre jetzt auf, weil Euch das langweilt", sagte sie nach einer längeren Aufzählung ihrer Freunde und Förderer.

Lebenswerk-Preis für Humpe

Höhepunkt der Show war die Ehrung von Annette Humpe für ihr Lebenswerk - mit Ideal und ihrer Schwester Inga prägte sie wie kaum eine andere die Neue Deutsche Welle. Sie habe gezeigt, dass man der deutschen Sprache "den klebrigen Beigeschmack" nehmen könne, wie Laudator Max Raabe lobte. "Klug, rotzfrech und warm", sei sie. Humpe revanchierte sich mit einer Hymne auf die Hauptstadt:"Ich steh' auf Berlin."

Zur Eröffnung erklärte der deutsche Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU), in seiner 20. Ausgabe habe sich der Echo als einer der wichtigsten Musikpreise etabliert. Die Pop-Branche trage ohne staatliche Subventionen und aus eigener Kraft zur Musikvielfalt in Deutschland bei.
 
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Echo 2011 - Das sind die Gewinner

Die Sängerin freute sich über ihren Preis.

Promi-Auflauf: Stars stürmen den Echo

Party-Paar Verena Kerth und Martin Krug.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten