Sommerliteratur

Strand-Lektüre: Krimis liegen voll im Trend

Teilen

Charlotte Link und Jussi Adler-Olsen führen Krimi-Bestseller-Liste an.

Ferienzeit bedeutet auch gleichzeitig Lesezeit und das merkt zurzeit der Buchhandel durch die guten Verkaufszahlen. Krimis und Thriller haben im Bereich Belletristik im vergangenen Jahr 28,1 Prozent des Umsatzes der Buchhändler ausgemacht, wie das Börsenblatt in einer Extraausgabe berichtete. Die Beliebtheit der Spannungsliteratur ist damit nach Angaben vom 5. Juli noch gestiegen: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahm der Umsatz um 1,8 Prozent zu.

Chalotte Link heiß begehrt
Spitzenreiter auf der Liste der meistverkauften Titel des Genres war demnach Charlotte Links "Der Beobachter" (Blanvalet), gefolgt von Jussi Adler-Olsens "Erlösung", "Erbarmen" und "Schändung" (dtv). Auch Adler-Olsens "Das Alphabethaus" steht in der Liste der bestverkauften zehn Bücher.

Sommer-Krimis
Die mit ihren Taunus-Krimis bekannt gewordene Bestsellerautorin Nele Neuhaus ist ebenfalls gleich viermal in den Top Ten vertreten. Am besten platziert ist ihr Roman "Schneewittchen muss sterben" (Platz 5) vor "Wer Wind sät", "Eine unbeliebte Frau" und "Mordsfreunde".

Die Kultur-Highlights des Jahres 2012

Von Thomas Bernhard bis Constantin Brancusi reichen die Pläne, die der neue Leiter der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen am 10. Jänner bekannt gegeben hat. Ein reduziertes, eher divers wirkendes Programm, das mit dem in den Presseunterlagen formulierten "prägnanten Profil" ("Thematische Gruppenausstellungen, Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen, Retrospektiven bekannter VertreterInnen der Gegenwartskunst sowie Ausstellungen bislang noch weniger bekannter KünstlerInnen") noch nicht viel zu tun hat. In-Künstler findet man im Gegensatz zu früher nicht. Schafhausen: "Es geht selbstverständlich nicht um die Replizierung von Trends, sondern um die Kenntnis der Diskurslage."


 
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten