Von Hollywood-Presse

Woody Allen für sein Lebenswerk geehrt

Teilen

Erhält bei der nächsten Golden-Globes-Verleihung Cecil B. De Mille-Award.

Der für seine Abneigung gegen Preisverleihungen bekannte US-Regisseur Woody Allen wird für sein Lebenswerk geehrt. Hollywoods Auslandspresse kündigte in der Nacht zum Samstag auf ihrer Internetseite an, dass sie Allen bei der nächsten Golden-Globes-Verleihung mit ihrem Sonderpreis, dem Cecil B. De Mille Award, würdigen werde. Ob der New Yorker Filmemacher die Auszeichnung am 12. Jänner 2014 ausnahmsweise selbst entgegen nehmen wird, blieb offen.

Preiswürdige Filme
"Niemand hat die Würdigung mehr verdient als Woody Allen", fügte der Präsident des Presseverbandes, Theo Kingma, auf der Website hinzu. "Sein Beitrag zum Filmgeschäft ist phänomenal." Allen, der bereits 55 Filme gedreht hat, sei ein wahrer Schatz für Cineasten in aller Welt. Sein jüngster Film "Blue Jasmine" läuft am 8. November in Österreich an. Die "Los Angeles Times" schätzt die Tragikomödie mit Alec Baldwin und Cate Blanchett in den Hauptrollen als preiswürdig ein.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Vor dem Ruhestand im Theater in der Josefstadt

HR Giger - Die Kunst der Biomechanik

Salzburger Festspielball 2013

Harald und Ingeborg Serafin, Daniela de Souza und Alexander Pereira

"Sommernachtstraum"-Premiere in Salzburg

Die Premiere von "Ein Sommernachtstraum" bei den Salzburger Festspielen 2013.

"Meistersinger"-Premiere in Salzburg

"Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Salzburger Festspielen.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten