Geistliche Kritik

Bischof Küng betet für Metal-Festival Fans

Teilen

Küng kritisiert "aggressiv-okkulte Bandnamen, Blut und Gewaltanspielungen".

Der St. Pöltner Diözesanbischof Klaus Küng hat am 28. Juni  laut Kathpress die Katholiken dazu aufgerufen, für die Besucher eines Death-Metal-Festivals zu beten. Er habe zwar nichts gegen Rockkonzerte, wird Küng zitiert. Das scheint allerdings nicht für das vom 5. bis 7. Juli in St. Pölten stattfindende "Extremefestival" zu gelten. "Die Bild- und Tonsprache" dieses Festivals sei nämlich "durchzogen von aggressiv-okkulten Bandnamen, Blut und Gewaltanspielungen und verstörenden Bildern".

Gott möge Weg aus Düsterkeit finden
Beim "Extremefest" treten Bands mit Namen wie "Ketzer", "Cannibal Corpse", "Suicide Silence", "Hellsaw" oder "Aborted" auf. Küng stellte die Frage, was es über die heutige Zeit aussage, "wenn es erstrebenswert sein kann, sich drei Tage lang an so etwas zu berauschen?" Küng ist laut Kathpress überzeugt, "dass diese Mischung dem Menschen nicht gut tun kann". Daher sein Aufruf, für die Festivalteilnehmer zu beten: "Möge Gott einen Weg durch all die Düsterkeit zu den Herzen der Menschen finden und seine befreiende Botschaft dort einpflanzen."

Info
Alle Informationen rund um das Extremfest finden Sie unter www.extremefest.eu.

Die Musik-Highlights des Jahres 2012


Der deutsche Skandal-Rapper hat kurz vor Weihnachten sein neues Album "#BESTE" herausgebracht.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Alle Bilder vom Wacken Open Air 2011

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten