Kornblume im Knopfloch

Wirbel um Nazi-Blume bei der FPÖ

Teilen

Strache und seine Parteigenossen trugen Kornblume im Knopfloch. Ein Nazi-Symbol.

Wie stets am Tag der Angelobung hatten sich die Partei-Klubs hübsch gemacht. Die SPÖ zierte sich mit roten Rosen "aus menschenwürdiger Produktion", wie extra betonte wurde. Die ÖVP legte weiße Rosen an. Die Grünen hatten diverse Kräuterstöckel in den Plenarsaal mitgebracht. NEOS schmückten sich mit den Bundesadlern aus ihrem "Abgeordneten-Package".

FPÖ mit Kornblume
Für Wirbel sorgte allerdings die FPÖ: Sie schmückte ihre Abgeordneten mit einer Kornblume. Diese Blume war das Erkennungszeichen illegaler Nazis in den 30er Jahren. Als die NSDAP im Juni 1933 von Kanzler Dollfuß verboten wurde, wandelte sich - da Hakenkreuze und andere NS-Symbole verboten waren - die Kornblume zum Symbol für die Nationalsozialisten. Bereits bei der konstituierenden Sitzung des Nationalrates 2006 war darüber ein Streit entbrannt. Alle Infos von damals finden Sie hier >>

Wirbel um Nazi-Blume bei der FPÖ
© APA

(c) APA, Norbert Hofer (FPÖ), Neuer dritter Nationalratspräsident trug ebenfalls die umstrittene Blume

Die kuriosesten Momente des Nationalrats

Was macht Frank Stronach bei diesem Schnappschuss?


 
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Premiere für neuen Nationalrat

2. NR-Präsident Karlheinz Kopf (ÖVP) testet seinen neuen Sessel.

Frank Stronachs 1. Tag im Parlament

Die kuriosesten Momente des Nationalrats

Was macht Frank Stronach bei diesem Schnappschuss?

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten