
Oft ist es bei aufgelockerter Bewölkung recht freundlich und sonnig. Dabei bleibt es bis zum Abend meist trocken. Von Nordwesten ziehen allmählich hohe und mittelhohe Wolken einer neuen Störung auf, die den Sonnenschein regional wieder dämpfen können. Mit Beginn der Nacht setzt von der Alpennordseite bis ins nördliche Flachland Regen ein. Der Wind weht besonders in den freien Lagen lebhaft, stellenweise auch kräftig aus West. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 9 und 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag bringt ein Tiefdruckgebiet von Norden kommend nördlich des Alpenhauptkammes viele Wolken und es setzen teils ergiebige Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze liegt oberhalb von etwa 700 bis 1000m Seehöhe. Im Nordosten ziehen nur einzelne Schauer durch und an der Alpensüdseite bleibt es überwiegend trocken. Zeitweise lockert die Wolkendecke hier auf. Der Wind bläst in freien Lagen vor allem entlang und nördlich der Alpen sowie im östlichen Flachland oft lebhaft aus Nord bis West. Im Süden weht der Wind weniger stark. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 0 und plus 7 Grad.