Schnittiges Stufenheck

Audi zeigt in Genf die Studie "A3 concept"

Teilen

Der Viertürer gibt einen konkreten Ausblick zur kommenden A3-Generation.

Audi stellt auf dem Autosalon in Genf (3. bis 13. März 2011) eine attraktive Technikstudie, die auf der Basis der kommenden Generation des A3 aufbaut und 2012 die aktuelle Modellreihe in Rente schickt. Die viersitzige Stufenhecklimousine gibt einen Ausblick auf die zukünftige Erweiterung der A3-Familie. Diese wird also neben Dreitürer, Sportback und Cabrio auch einen klassischen Viertürer bekommen. Später soll auch noch ein kleiner SUV - der Q3- folgen.

Audi zeigt in Genf die Studie
© Audi

Kompakt und schnell
Die Studie A3 concept ist 4,44 Meter lang, 1,84 Meter breit und nur 1,39 Meter hoch. Diese Proportionen sorgen für eine optische Dynamik, die bei den Leistungsdaten des Motors fortgeführt wird. Unter der Haube arbeitet nämlich der überarbeitete Fünfzylinder-Turbomotor aus dem RS3 Sportback (340 PS) mit 408 PS, der bereits bei der Paris-Studie " Quattro concept " zum Einsatz kam. Er gibt seine Kraft über eine Siebengang S tronic und permanenten Allradantrieb an alle vier Räder ab.

Audi zeigt in Genf die Studie
© Audi

Design
Das sportliche Design der Studie integriert den in den oberen Ecken angeschrägten Singleframe-Grill und spitz zulaufende Scheinwerfer mit LED-Technologie. Charakterisierende Merkmale in der Seitenansicht sind unter anderem die niedrige, fließend gezeichnete Dachkuppel und eine coupéartig flach stehende C-Säule.

Noch mehr Infos über Audi finden Sie in unserem Marken-Channel.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Audi RS3 Sportback

Mit dem 340 PS-starken Fünfzylinder erreicht der kompakte A3 Fahrleistungen auf Sportwagenniveau.

Audi A6 Jahrgang 2011

Von vorne kann man den neuen A6 auch mit dem A7 Sportback verwechseln.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten