Sind die Neuen sicher?

Audi A4, Honda HR-V & Co. im Crashtest

Teilen

EuroNCAP vergab an drei von vier Fahrzeugen die Bestnote von 5 Sternen.

Vier neue Fahrzeuge wurden beim aktuellen EuroNCAP-Crashtest – für Österreich war einmal mehr der ÖAMTC mit dabei - überprüft: Audi A4 (Bild oben), Honda HR-V und Honda Jazz konnten fünf Sterne für sich verbuchen, für den VW Caddy reichte es nur für vier Sterne. "Auffällig gut war diesmal bei allen Fünf-Sterne-Fahrzeugen die hohe Sicherheit für erwachsene Insassen", hält ÖAMTC-Cheftechniker Max Lang fest. "Schwächen machen sich dennoch bei allen Fahrzeugen vor allem durch erhöhte Verletzungsgefahr im Brustbereich der Insassen bemerkbar – und zwar in verschiedenen Unfallkonstellationen." Bei allen Fahrzeugen bemerkenswert gut: die Kindersicherheit.

Audi A4, Honda HR-V & Co. im Crashtest
© EuroNCAP

Honda HR-V

Das wurde getestet
Getestet wurden neben Erwachsenen- und Kindersicherheit auch diesmal wieder Fußgängerschutz und Ausstattung mit Fahrerassistenten. "In diesen beiden Kategorien fällt der VW Caddy gegenüber den anderen Testkandidaten deutlich ab, was letztendlich zur Vier-Sterne-Wertung geführt hat", so der Lang. Während der Audi und die zwei Honda-Modelle in jeweils beiden Kategorien sehr gute Werte zwischen 71 und 75 Prozent erhalten, schafft der Caddy, der häufig als Nutz- und Familienfahrzeug eingesetzt wird, den Sprung nicht über die 70 Prozent-Hürde. Die Fahrerassistenzsysteme des Caddy sind akzeptabel, Spurhalteassistent und Seatbelt-Reminder für die hinteren Sitzreihen sucht man jedoch vergeblich.

Audi A4, Honda HR-V & Co. im Crashtest
© EuroNCAP

Honda Jazz

Caddy versagt beim Fußgängerschutz
"Besonders bedenklich stimmt beim Caddy jedoch die Fußgängersicherheit", stellt der ÖAMTC-Techniker klar. "58 Prozent sind in dieser Kategorie der mit Abstand schwächste Wert aller Testkandidaten." Der Grund: Vorderkante und Seiten der Motorhaube sowie die A-Säulen bieten sehr geringen Fußgängerschutz und können bei einem Zusammenstoß zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen. "Das ist im aktuellen Crashtest in dieser Konstellation zum Glück die Ausnahme", erklärt Lang. "Bei den anderen Fahrzeugen gibt es beim Fußgängerschutz zwar auch noch Luft nach oben, allerdings sieht man, dass die Hersteller in diesem Bereich ernsthaft um Verbesserungen bemüht sind. Das ist auch eine Folge der unabhängigen Crashtests mit den ständig überarbeiteten und verschärften Kriterien."

Audi A4, Honda HR-V & Co. im Crashtest
© EuroNCAP

VW Caddy
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom Crashtest (September 2015)

VW Touran: 5 Sterne

Fotos vom neuen Audi A4 Avant (2015)

Von vorne dürften nur eingefleischte Marken-Fans den neuen A4 Avant auf den ersten Blick vom Vorlgänger unterscheiden können.

Fotos vom neuen Honda HR-V

Optisch setzt der HR-V auf Dynamik. Schmale Scheinwerfer, ein breiter Grill und große Lufteinlässe sorgen für einen sportlichen Blick.

Fotos vom Test des Honda Jazz (2015)

Der neue Jazz gibt sich trotz der deutlich ansprechender gestalteten Frontpartie zurückhaltend.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten