Limitiertes Modell

Bentley bringt den Mulsanne "Birkin"

Teilen

Sonderserie der Luxus-Limousine soll „Bentley Boy“ Tim Birkin ehren.

Bentley hat nun ein Sondermodell seines Flaggschiffs Mulsanne vorgestellt, dass als Hommage an den "Bentley Boy" Henry "Tiger Tim" Birkin gedacht ist. Dieser fuhr Ende der 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre zahlreiche Rennerfolge für die britische Luxus-Marke ein, die mittlerweile zu VW gehört. Laut Bentley werden vom Birkin Mulsanne lediglich 22 Exemplare gebaut.

Bentley bringt den Mulsanne
© Bentley

Sportabstimmung
Bei der Außenfarbe können sich die solventen Kunden für „Ghost White“, „Damson“ oder die gelungene Mischung aus "Fountain Blue" und "Dark Sapphire" entscheiden. Darüber hinaus zählen auch die ganz speziellen 21-Zoll-Räder zu den Erkennungsmerkmalen. Da Birkin ein Rennfahrer war, verpasst Bentley seiner Luxus-Limousine zudem eine sportlichere Fahrwerksabstimmung.

Bentley bringt den Mulsanne
© Bentley

Luxus pur
Im handgefertigten Innenraum herrscht Luxus pur. Zu den Highlights des Birkin zählen u.a. ein Dachhimmel aus Leder, ausklappbare Holz-Tischchen, 8-Zoll-LCD-Bildschirme für die beiden Fond-Passagiere, ein DVD-Player, ein WLAN-Hotspot sowie ein Premium-Audiosystem. Auch das mitgelieferte Gepäckset und die Diamantmuster auf Sitzen und Türverkleidungen sind echte Hingucker. Genau wie die zahlreichen im Wagen verbauten „Flying B"-Embleme. Über den Preis macht Bentley keine Angaben. Dieser wird nur auf konkrete Anfrage mitgeteilt. Schließlich erfüllt die Marke nahezu alle Kundenwünsche.

Fotos vom Bentley Flying Spur II (2013)

Am Grundlayout haben die Designer zwar festgehalten, dennoch kommt der Flying Spur nun deutlich sportlicher daher. Die Limousine wirkt breiter und tiefer.

Fotos vom Bentley Continental GT V8 S

In den S-Modellen leistet der bekannte Twin-Turbo-V8, der u.a. auch im Audi A8 zum Einsatz kommt, 528 PS und quält die Kurbelwelle mit einem satten Drehmoment von 680 Nm.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom Bentley Continental GT V8 S

In den S-Modellen leistet der bekannte Twin-Turbo-V8, der u.a. auch im Audi A8 zum Einsatz kommt, 528 PS und quält die Kurbelwelle mit einem satten Drehmoment von 680 Nm.

Fotos vom Bentley Flying Spur II (2013)

Am Grundlayout haben die Designer zwar festgehalten, dennoch kommt der Flying Spur nun deutlich sportlicher daher. Die Limousine wirkt breiter und tiefer.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten