Luxus-Sportler

BMW stellt das M6 Gran Coupé vor

Teilen

Wie seine schnellen Brüder vertraut auch der Viertürer auf den V8 mit 560 PS.

BMW stellt im Jänner auf der NAIAS 2013 in Detroit die M-Version des 6er GranCoupé vor. Wie berichtet, sind bereits vor einigen Wochen Fotos des Luxus-Sportlers im Internet aufgetaucht . Nun hat der deutsche Premium-Hersteller offizielle Fotos und die technischen Daten des M6 GranCoupé veröffentlicht.

Fotos vom BMW M6 Gran Coupé

Außen ist das neue Flaggschiff an den M-typischen Designmerkmalen zu erkennen. Vorne gibt es größere Lufteinlässe, eine dunkle Niere und eine modifizierte Schürze.

Leistungsstarker Achtzylinder
Unter der markant ausgeformten Haube kommt der doppelt aufgeladene 4,4-Liter-V8 mit 560 PS und 680 Nm zum Einsatz. Den "Sahne-Motor" kennen wir bereits aus dem M5 , M6 Coupé und M6 Cabrio . Das Triebwerk ist serienmäßig an ein 7-Gang-Doppelkupplunsgsgetriebe gekoppelt. Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 erledigt das M6 Gran Coupé in exakt 4,2 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h (305 km/h mit optionalem M Driver’s Package) begrenzt. Der im EU-Testzyklus ermittelte Durchschnittsverbrauch von 9,9 Liter je 100 Kilometer (CO2-Wert 232g/km) dürfte in der Realität kaum erreichbar sein. Auch wenn Effizienz-Technologien wie Start-Stopp-System und Bremsenergie-Rückgewinnung mit an Bord sind.

Design
Außen ist das neue Flaggschiff an den M-typischen Designmerkmalen zu erkennen. Vorne gibt es größere Lufteinlässe, eine dunkle Niere und eine modifizierte Schürze. Weit ausgestellte Radhäuser weisen auf die modellspezifische Spurweite hin. Die von anderen Modellen bekannten Kiemenelemente, aerodynamisch optimierte Außenspiegel, 20 Zoll große Leichtmetallräder und die weit außen platzierten Doppelendrohre sorgen für einen sportlichen Look. Zur Optimierung der Luftführung im Unterbodenbereich dient ein Diffusor-Einsatz aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) in der Heckschürze. Der extrem leichte und zugleich besonders feste Werkstoff wird auch als Material für das Dach verwendet.

Sportliche Features
Natürlich hat BMW auch das Fahrwerk entsprechend angepasst. Die M-spezifische dynamische Dämpferkontrolle gehört ebenso zur Serienausstattung wie die hydraulische Zahnstangenlenkung mit variabler Übersetzung. Alternativ zur serienmäßigen Sportbremsanlage wird für das M6 Gran Coupé eine Carbon-Keramik-Bremse angeboten.

Auf der Mittelkonsole sind rund um den Gangwahlschalter die Tasten zur Einstellung aller individuell konfigurierbaren Antriebs- und Fahrwerksfunktionen angeordnet. Unabhängig voneinander können der DSC Modus (so heißt das ESP bei BMW), die Leistungscharakteristik des Motors, das Kennfeld der Dämpfer-Kontrolle, die Kennlinie der Lenkung und das Schaltprogramm ausgewählt werden. Damit lässt sich ein detailliertes Fahrzeug-Setup zusammenstellen und auf einer der beiden M Drive Tasten am Multifunktionslenkrad abspeichern.

Noch mehr Infos über BMW finden Sie in unserem Marken-Channel.

Fotos vom "normalen" 6er GranCoupé

Bilder vom BMW 6er Coupé

Optisch findet BMW immer mehr zu alter Stärke zurück. Die Modelle der "Nach-Bangle-Ära" wirken wieder sportlich, dynamisch und leicht.

Fotos vom M6 Coupé und Cabrio

Fotos vom neuen M6 und M6 Cabrio

Optisch bleiben die beiden Überflieger zwar dezent, geben sich aber dennoch auf den ersten Blick als die Top-Modelle der Baureihe zu erkennen. So gibt es große Lufteinlässe, ausgestellte Radhäuser,...

Fotos vom BMW M5 :

Offizielle Fotos vom neuen BMW M5 (F10)

Wie nicht anders zu erwarten war, tritt der neue M5 deutlich dynamischer als seine zivilen Serienbrüder auf. Als echter Radaumacher geht er aber ebenfalls nicht durch.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom BMW M6 Gran Coupé

Außen ist das neue Flaggschiff an den M-typischen Designmerkmalen zu erkennen. Vorne gibt es größere Lufteinlässe, eine dunkle Niere und eine modifizierte Schürze.

Fotos vom neuen M6 und M6 Cabrio

Optisch bleiben die beiden Überflieger zwar dezent, geben sich aber dennoch auf den ersten Blick als die Top-Modelle der Baureihe zu erkennen. So gibt es große Lufteinlässe, ausgestellte Radhäuser,...

Offizielle Fotos vom neuen BMW M5 (F10)

Wie nicht anders zu erwarten war, tritt der neue M5 deutlich dynamischer als seine zivilen Serienbrüder auf. Als echter Radaumacher geht er aber ebenfalls nicht durch.

Fotos vom neuen BMW 6er Gran Coupé

Der neue Viertürer gehört mit Sicherheit zu einem der schönsten BMW aller Zeiten.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten