Ford Iconic

Sondermodelle von Ka und Fiesta mit "Sound"

Teilen

Beide Autos bieten neben einem deutlichen Preisvorteil weitere Extras.

Bei Ford spielt derzeit die Musik. Denn in Österreich bekommen Käufer eines Ka- oder Fiesta-Iconic derzeit die Möglichkeit, ein Jahr lang bis zu 1.000 Titel aus Jazz, Klassik, Rock, Evergreens und Oldies sowie aus den aktuellen Charts herunter zu laden. Dafür hat der Autohersteller extra die Load & Play-Plattform ins Leben gerufen.

Fiesta
Dank seines Kinetic-Designs wirkt der Fiesta (Bild oben) nach wie vor sehr modern und frisch. Das muss er aber auch um, gegen die Erzrivalen VW Polo und Opel Corsa bestehen zu können. Neben der Optik zählt vor allem das agile Fahrverhalten aufgrund des knackigen Fahrwerks zu den Pluspunkten des Fiesta. Bei den Iconic-Modellen kommt noch eine umfangreiche Ausstattung hinzu. So zählt bei allen Sondermodellen u.a. eine manuelle Klimaanlage mit Umluftschaltung oder die Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung zur Serienausstattung. Den Fiesta Iconic gibt es ab 10.990 Euro was für Kunden laut Ford einen Preisvorteil von 4.400 Euro bedeutet.

Sondermodelle von Ka und Fiesta mit
© Ford

Auch den Ka Iconic verpasst Ford eine umfangreiche Ausstattung.

Lesen Sie auch



Ka
Auch der aktuelle Ka ist auf den ersten Blick als Ford zu erkennen. Er teilt sich die Plattform mit dem Fiat 500 , verfügt aber über ein anderes Fahrwerk. Dieses macht den Cityflitzer deutlich agiler als seinen italienischen Halbbruder. Darüber hinaus bietet das Sondermodell eine gute Komfortausstattung. So sind beim Ka Ionic Features wie eine manuelle Klimaanalage und ein MP3-fähiges CD-Radio immer mit dabei. Beim Sondermodell beginnt die Preisliste ab 9.990 Euro, womit der Ka unter der magischen 10.000 Euro-Marke bleibt. Hier beträgt der Preisvorteil laut Ford 2.210 Euro.

Noch mehr Infos über Ford finden Sie in unserem Marken-Channel.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom Ford Focus Traveller (2011)

Die Rückleuchten des Kombis wirken weniger überzeichnet als jene des neuen Fünftürers. Vorne...

Bilder vom Ford Focus (2011) Test

Mit dem neuen Focus zeigt Ford, dass sich Vernunft und Fahrspaß durchaus unter einen Hut bringen lassen.

Bilder vom Ford B-Max Genf 2011

Beim Ford B-Max (Basis liefert der Fiesta) handelt es sich um einen Minivan der sich von den Abmessungen genau zwischen Toyota Verso S und Opel Meriva einordnet.

Ford Galaxy Ecoboost im Test

Ford Grand C-Max

Von vorne ist der neue C-Max auf den ersten Blick als Ford zu erkennen.

Ford Vertrek in Detroit 2011

Schmale Scheinwerfer und große Luftöffnungen lassen den Ford Vertrek grimmig in die Gegend blicken.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten