So kann’s gehen. Umweltbewusstes Autofahren, ohne auf reichlich Komfort, ein echt gutes Fahrwerk, eine tolle Reichweite, ein ordentliches Raumangebot und respektable Fahrleistungen zu verzichten, geht das? Es funktioniert, jedenfalls mit dem Prius von Toyota. Der japanische Hybridpionier ist nun bereits in der dritten Generation auf dem Markt. Und der japanische Hersteller zeigt dem Mitbewerb recht eindrucksvoll, dass die Hybridtechnik längst ins Hier und Jetzt passt und keine Zukunftsmusik mehr ist. Nach unserem Test im Spätsommer wollten wir nun sehen, wie sich der Prius bei kühleren Temperaturen schlägt.
Windschlüpfrig. So sieht eine verbrauchsoptimierte Karosserieform von Toyota aus.
Hightech-Ausstattung mit vornehmer Zurückhaltung Der Prius ist kein Angeberauto. Seine Qualitäten zeigt er vornehm zurückhaltend. Manche würden sich etwas mehr optischen Pep wünschen. Aber das Auto ist – nicht nur beim Antrieb – technisch ganz vorne dabei. LED-Licht, Head-up-Display mit Navi-Hinweisen oder Radar-Tempomat sind nur ein paar der Schmankerl. Wie auch das optional erhältliche Solarzellendach, das etwa dazu verwendet werden kann, den Prius an heißen Sommertagen ohne Folgen für die CO2-Bilanz vorzukühlen. Dazu kommt, dass der Toyota Prius trotz erreichbarer Verbrauchswerte im Bereich von gut 5 Liter Benzin auf 100 km keine lahme Ente ist und dank der E-Motorunterstützung recht flott bewegt werden kann. (plf)
Mittig angeordnete Instrumente und Mini-Wählhebel für die Automatik
Technische Daten Fahrleistungen: 0 auf 100 km/h: 10,4 s, Spitze 180 km/h im „Power Mode“.
Abmessungen: 4,46 x 1,745 x 1,505 m (L x B x H), Gewicht: 1.420 kg.
Preis: ab 26.880 Euro Listenpreis für die Grundausstattung „Business“
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt.
Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "OK" zu.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und unter dem folgenden Link "Weitere Informationen".
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten,
Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren.
Marketing Cookies Wir setzen Marketing Cookies ein, um unseren Usern relevante und nützliche Werbung präsentieren zu können.
Statistik Cookies Wir setzen Statistik Cookies ein, um nützliche Erkenntnisse darüber zu gewinnen,
wie unsere Sites genutzt werden, sodass wir sie in Folge weiter verbessern können.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.