Diese auf 250 Stück limitierte Sonderserie des Lamborghini Gallardo LP 550-2 flößt sogar seinem Namensgeber gehörigen Respekt ein. Valentino Balboni ist seit 40 Jahren Testfahrer für die italienische Rennwagenschmiede, doch vor dem Balboni genannten Geschoss fürchtet sogar er sich ein bisschen.
Bilder: Lamborghini
Wilder Stier 550 PS aus einem 5,2-Liter-Zehnzylinder hämmern den „Balboni“ in lächerlichen 3,9 Sekunden von 0 auf 100 und bringen den Herzschlag jedes Piloten ebenso schnell in den absolut kritischen Bereich. Und diese Urgewalt wird nicht, wie bei Lamborghini seit vielen Jahren üblich, auf alle vier Räder verteilt – sondern sie treibt ausschließlich die beiden wuchtigen Hinterräder an. Jeder Tupfer aufs Gaspedal hat dementsprechende Auswirkungen auf das Fahrverhalten.
Kundige Hände von Vorteil
Der „Balboni“ ist garantiert nichts für Führerscheinneulinge, denn die überstehen die erste Rechtskurve mit Sicherheit nicht unfallfrei. Tollkühne, die dazu noch das ESP ausschalten, sollten vorab ein umfangreiches Rennfahrertraining genossen haben, denn nur dank diesem wird das Fahren mit dem Balboni zu dem, was die Ingenieure eigentlich zum Ziel hatten. Ein absolutes Vergnügen ist das Fahrerlebnis in schnellen Kurven, wo es den Fahrer regelrecht ins schwarz-weiß-gefärbte Gestühl hineinpresst.
Der Preis übersteigt aber jenen einer Herde Kampfstiere: Über 200.000 € (Limitierte Stückzahl von 250 Exemplaren)
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt.
Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "OK" zu.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und unter dem folgenden Link "Weitere Informationen".
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten,
Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren.
Marketing Cookies Wir setzen Marketing Cookies ein, um unseren Usern relevante und nützliche Werbung präsentieren zu können.
Statistik Cookies Wir setzen Statistik Cookies ein, um nützliche Erkenntnisse darüber zu gewinnen,
wie unsere Sites genutzt werden, sodass wir sie in Folge weiter verbessern können.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.