Auf 350 Exemplare limitierte Serie läutet das Ende des Supersportlers ein.
Mercedes enthüllt auf den beiden Automessen in Tokio und Los Angeles (jeweils vom 22. November bis 1. Dezember 2013) den SLS AMG Final Edition. Mit der limitierten Sonderserie geht eine Ära zu Ende. Denn der Flügeltürer und die Roadster-Variante waren die ersten Mercedes-Boliden, die eigenständig von der Sport-Tochter AMG entwickelt wurden. Die auf 350 Exemplare limitierte Edition ist die letzte Chance für Kunden, einen neuen SLS AMG zu bestellen.

Final Edition mit schwarzer Motorhaube und feststehendem Heckflügel.
Historie und Nachfolger
2009 debütierte der SLS AMG mit 571 PS. Bis heute kamen der Roadster
, die GT-Versionen
mit 591 PS, der SLS AMG Black Series
mit 631 PS und der SLS Electric Drive
mit 751 Elektro-PS und 1000 Newtonmetern Drehmoment hinzu (siehe Diashows unten). Fans müssen jedoch nicht allzu traurig sein. Denn bei AMG bzw. Mercedes steht bereits der Nachfolger in den Startlöchern. Dieser soll GT oder SLC heißen und orientiert sich stark am Design des SLS. Auf die Flügeltüren wird jedoch verzichtet. Und auch die Roadster-Version ist noch nicht abgesegnet. Mit seinem rund 500 PS Biturbo-V8 zielt der neue jedoch klar auf den Porsche 911 ab. Das schlägt sich auch im günstigeren Preis nieder.
>>>Nachlesen: Mercedes bringt einen Porsche-Killer
S 65 AMG
Neben der Final Edition des Supersportlers stellt Mercedes auf den beiden Automessen auch noch den neuen S 65 AMG
mit 630 PS starkem V12 vor:
© Daimler AG
Optisch bleibt das Flaggschiff zwar dezent, ist für Kenner aber dennoch ziemlich einfach zu identifizieren. Zu den Erkennungsmerkmalen zählen die typischen AMG-Zutaten sowie V12-Biturbo-Schriftzüge.
Noch mehr Infos über Mercedes finden Sie in unserem Marken-Channel.
© Daimler AG
Schon auf den ersten Blick ist dem neuen Top-Modell der Baureihe seine schiere Kraft anzusehen.
© Daimler AG
Das knapp geschnittene Stoffverdeck steht dem Roadster auch im geschlossenen Zustand hervorragend - .....
© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Dank idealer Gewichtsverteilung liegt der SLS perfekt auf der Straße.