Das kleinste Modell der Renault-Paltette macht den Anfang. Mit dem Twingo Gordini R.S. präsentiert Renault am 25. November das erste Renault Sport Modell unter dem neu belebten, traditionsreichen Label.
Motor bleibt unverändert
Der neue Twingo Gordini R.S. basiert auf dem Twingo Renault Sport, der aus dem drehfreudigen 1.6-16V-Benzinmotor ganz ohne Aufladung 133 PS schöpft. Die Gordini-Version erhält die exklusive Metallic-Lackierung „Malta-Blau“, als Hommage an die Sportmodelle der 1960er-Jahre von Amédée Gordini, die traditionell überwiegend im auffälligen „Bleu France“ bestellt wurden. Dazu kommen die beiden weißen Streifen im Viper-Look, die von der Motorhaube über das Dach bis zum Heck den sportlichen Charakter des Cityflitzers betonen sollen.
Bilder: Renault
Weiteres markantes Merkmal sind die für einen Kleinwagen riesigen 17-Zoll-Leichtmetallräder, die weißen Außenspiegel sowie die Heckscheibe und die hinteren Seitenfenster in dunkler Tönung. Ausstattung inklusive Lederpolster
Die Renault Sport Sitze (mit Gordini-Emblem) haben in Tests bereits bewiesen, dass sie perfekten Seitenhalt bieten. Im Sondermodell sind sie mit schwarz-blauem, gestepptem Leder bezogen. Blaues Leder verkleidet ebenfalls die Türen.
Am schwarz-blauen Lederlenkrad markieren zudem die beiden weißen Streifen die Nullstellung – das kennen wir bereits aus anderen R.S.-Modellen (Clio, Megane) von Renault. Der blau-weiß gehaltene Drehzahlmesser und der lederverkleidete Schalthebel zählen ebenfalls zur Serienausstattung.Darüber hinaus bieten alle Twingo Gordini R.S. eine Klimaautomatik, einen Licht- und Regensensor, einen Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer und ein CD-Radio mit MP3-Funktion. Ebenfalls im Serienumfang enthalten sind die beiden einzeln verschiebbaren Rücksitze.
Abschaltbares ESP ab Werk
Der Twingo Gordini R.S. verfügt serienmäßig über das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP mit Untersteuerkontrolle (USC). Seine Eingriffsparameter sind für eine sportliche Fahrweise ausgelegt, daher korrigiert das ESP später als bei den anderen Twingo-Versionen. Dies erlaubt einen sportlichen Fahrstil, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem lässt sich das System für den Einsatz auf der Rennstrecke per Knopfdruck komplett deaktivieren..
Legendäre Renault 8 Gordini
Mit dem Renault 8 Gordini kam 1964 das berühmteste Fahrzeug mit dem klangvollen Namen auf den Markt. Der „Gorde“, wie ihn seine Fans nannten, errang 1964 bei der Rallye „Tour de Corse“ die Plätze eins, drei, vier und fünf. Mit der 1,3-Liter-Version rief Renault 1966 die „Coupe Gordini“ ins Leben, die als „Mutter aller Markenpokale“ gilt.
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt.
Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "OK" zu.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und unter dem folgenden Link "Weitere Informationen".
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten,
Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren.
Marketing Cookies Wir setzen Marketing Cookies ein, um unseren Usern relevante und nützliche Werbung präsentieren zu können.
Statistik Cookies Wir setzen Statistik Cookies ein, um nützliche Erkenntnisse darüber zu gewinnen,
wie unsere Sites genutzt werden, sodass wir sie in Folge weiter verbessern können.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.