Nach dem Willen seiner neuen Eigentümer soll Saab wieder zu der exklusiven schwedischen Automarke von einst werden. Das traditionsreiche Unternehmen habe in den rund zwei Jahrzehnten unter dem Dach des US-Autokonzerns General Motors (GM) "seine Saab-DNA verloren", sagte der Chef des niederländischen Sportwagenherstellers Spyker, Victor Muller, am Dienstag in einem Gespräch der französischen Nachrichtenagentur AFP. Dies habe dafür gesorgt, dass die Kunden Saab den Rücken gekehrt hätten.
General Motors schuld an der Misere
GM habe sich zu lange damit Zeit gelassen, neue Modelle der Schweden auf den Markt zu bringen, kritisierte Muller. Saab war GM-Konzern nach Ansicht des Spyker-Chefs "wie ein verlorener Fisch in einem für ihn viel zu großen See". Der US-Autohersteller habe der schwedischen Traditionsmarke keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt. Dies solle sich nun unter dem Dach von Spyker ändern. Das Wichtigste sei, dass Saab nun eine unabhängige Firma sei. Früher sei bei Saab vieles von GM diktiert worden - diese Zeit sei nun vorbei, sagte Muller.
3 neue Modelle sollen die Wende bringen
Mit neuen Modellenwie dem 9-5, einen neuen 9-3 und einen kleinen Kompakt-SUV soll die Wende gelingen. Mit dem kommenden 9-5 (siehe Fotos) hat die Marke zumindest wieder zu ihrer individuellen Form zurück gefunden.
Die exklusive Sportwagenschmiede Spyker hatte die Übernahme von Saab Ende Februar abgeschlossen. Der Verkauf der schwedischen Traditionsmarke hatte sich über ein Jahr hingezogen.
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt.
Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "OK" zu.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und unter dem folgenden Link "Weitere Informationen".
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten,
Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren.
Marketing Cookies Wir setzen Marketing Cookies ein, um unseren Usern relevante und nützliche Werbung präsentieren zu können.
Statistik Cookies Wir setzen Statistik Cookies ein, um nützliche Erkenntnisse darüber zu gewinnen,
wie unsere Sites genutzt werden, sodass wir sie in Folge weiter verbessern können.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.