Neues Sondermodell

Seat bringt den Ibiza GT an den Start

Teilen

Neue Version ist als Drei- (SC), Fünftürer und Kombi (ST) erhälltich.

Mit dem Ibiza hat Seat hierzulande einen echten Bestseller im Programm. Der sportliche Spanier kommt bei den heimischen Kunden vor allem seit dem großen Facelift im Vorjahr hervorragend an. Damit das auch in Zukunft so bleibt, schickt die VW-Tochter nun mit dem Ibiza GT ein neues Sondermodell des kompakten Kleinwagens an den Start. Dieses soll auch das sportliche Image der Marke weiter ausbauen. Sowohl der 5-Türer als auch das SportCoupé (SC, Dreitürer) sowie die Kombiversion ST sind ab sofort als GT erhältlich. Der Einstieg beginnt beim Sondermodell bei 13.690 Euro. Dafür bekommt man einen SC mit 70 PS starken 1.2 Benziner.

Design und Ausstattung
Außen fallen beim GT die seitlichen Dekorstreifen im GT Design, der Heck-Dekorstreifen mit GT Schriftzug, die speziellen 16 Zoll Alufelgen und das in Titaniumgrau lackierte Dach auf (je nach Außenfarbe auch in Schwarz). Innen markieren die schicken Alcantara-Sportsitze das Highlight. Darüber hinaus verfügt das Sondermodell über eine automatische Klimaanlage (Climatronic), ein MP3-Radio, ein Multifunktionslenkrad, einen Aux-In-Eingang und einen Bordcomputer.

Seat bietet den Ibiza GT mit drei Motorvarianten an. Die Benziner leisten 70 PS (1.2) bzw. 86 PS (1.2 TSI), der Diesel (1.6 TDI CR) bringt es auf 90 PS.

Preise in Euro

Seat bringt den Ibiza GT an den Start
© Seat

Noch mehr Infos über Seat finden Sie in unserem Marken-Channel.

Fotos vom "neuen" Ibiza Cupra

Zu den Highlights vorne zählen die bullige Frontschürze mit großen Lufteinlässen, der breite Grill und die serienmäßigen Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dem markanten Tagfahrlicht.

Fotos vom Test des Seat Ibiza Facelift (2012)

Optisch fallen vor allem die Änderungen an der Front auf. Hier wurde das sogenannte “Arrow-Design” (Pfeilform) auf die vorläufige Spitze getrieben. Die neu konturierte Motorhaube sorgt vor allem im Zusammenspiel mit den neugestalteten Scheinwerfern und dem modifizierten unteren Teil des Stoßfängers für einen besonders scharfen Blick.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom "neuen" Ibiza Cupra

Zu den Highlights vorne zählen die bullige Frontschürze mit großen Lufteinlässen, der breite Grill und die serienmäßigen Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dem markanten Tagfahrlicht.

Fotos vom Test des Seat Ibiza Facelift (2012)

Optisch fallen vor allem die Änderungen an der Front auf. Hier wurde das sogenannte “Arrow-Design” (Pfeilform) auf die vorläufige Spitze getrieben. Die neu konturierte Motorhaube sorgt vor allem im Zusammenspiel mit den neugestalteten Scheinwerfern und dem modifizierten unteren Teil des Stoßfängers für einen besonders scharfen Blick.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten