VW mit Raupenfahrwerk

Der abgefahrenste Touareg aller Zeiten

Teilen

Mit diesem SUV kann man selbst im Tiefschnee seine Bahnen pflügen.

Der Touareg von VW zählt in Europa zu den Etablierten im Segment der großen Luxus-SUVs. Deshalb trifft man den Geländegänger auch eher selten abseits befestigter Straßen an. Anders sieht es nun im hohen Norden aus. Denn Volkswagen Schweden hat einen Touareg zum wahren Tiefschnee-Profi namens "Snowareg" umgerüstet und damit den wohl abgefahrensten Touareg der Welt kreiert.

Der abgefahrenste Touareg aller Zeiten
© Volkswagen (Schweden)

Raupenlaufwerke statt Räder
Anstatt der vier Räder haben die Entwickler Raupenlaufwerke des amerikanischen Herstellers Mattracks installiert. Mit diesen kapituliert das SUV selbst vor extremen Tiefschnee nicht. Für ausreichende Power ist ebenfalls gesorgt. Unter der nun noch höheren Haube, steckt nämlich der bekannte V8 TDI mit 340 PS und einem Drehmoment von 800 Newtonmetern.

Der abgefahrenste Touareg aller Zeiten
© Volkswagen (Schweden)

Kein Sprinter
Rekordzeiten darf man sich dennoch nicht erwarten. Der Snowareg schafft nämlich nur eine Höchstgeschwindigkeit von 64 km/h. Mehr ist mit den extrem schweren Raupenlaufwerken einfach nicht drin. Gelenkt wird über das serienmäßige Lenkrad. Die beeindruckende Bodenfreiheit sorgt für eine hervorragende Übersicht. Volkswagen Schweden will das Einzelstück nun bei Events als Publikumsmagnet verwenden.

Noch mehr Infos über VW finden Sie in unserem Marken-Channel.

Italiener waren zuerst dran
Zuletzt sorgte Fiat mit dem Panda "Bigfoot" für ähnlich großes Aufsehen:

Fotos vom Fiat Panda Bigfoot

Fiat hat jetzt wohl den beeindruckendsten Panda aller Zeiten auf die Räder gestellt. Die Spezial-Ausgabe sprengt fast alle Dimensionen.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom Fiat Panda Bigfoot

Fiat hat jetzt wohl den beeindruckendsten Panda aller Zeiten auf die Räder gestellt. Die Spezial-Ausgabe sprengt fast alle Dimensionen.

VW Touareg-Studien in Qatar

Die Gold Edition des Nobel-SUVs sollte man besser nicht unbeobachtet abstellen. So...

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten