Der Outback steht seit seiner Einführung 1996 für geballte Allrad-Kompetenz und zurückhaltende Optik. Die aktuelle Version (vorgestellt auf der IAA) ist dabei nicht nur gewachsen, auch die verwendeten Materialien haben spürbar an Qualtät gewonnen. Von rauem Offroader-Charme ist im Innenraum nichts zu merken, dafür sorgen auch die opulenten Platzverhältnisse. Vier Personen reisen ausgesprochen komfortabel, allein der Abstand zwischen Vorder- und Rücksitzen wuchs um über sechs Zentimeter gegenüber dem Vorgänger-Modell - ein verdienst des um rund acht Zentimeter verlängerten Radstands. Auch das maximale Kofferraumvolumen von 1.726 Litern kann sich sehen lassen. Perfekte Verarbeitung darf sich der geneigte Käufer ebenso erwarten wie Exklusivität – Subaru setzt traditionellerweise auch beim Selbstzünder auf die Boxer-Bauweise. Die Änderungen beim Designsind eher Evolution als Revolution und genau das verlangen die Kunden. Einen leichten Schuss moderner aber auf keinen Fall verspielt, nur die Serienreifen (225/60/17) wirken in den Radhäusern etwas verloren. Bild: Subaru
Laufkultur dank Boxertechnik Beim Diesel (2,0 Liter, 150 PS) sorgt diese besondere Bauart für tolle Laufkultur und eine gediegene Geräuschkulisse im Innenraum. Die souveränen Fahrleistungen (9,7 Sek. auf 100 km/h) und der Verbrauch laut Werk von 6,4 Litern dürften dafür sorgen, dass die beiden Benziner – ein Vierzylinder mit 2,5 Liter (167 PS) und ein Sechszylinder mit 260 PS (7,5 Sekunden auf 100 km/h; 10 Liter/100 km) – eher zu Statisten verkommen werden. Zumal der Diesel gleichzeitig die günstigste Möglichkeit ist, einen Outback zu fahren.
Preise Schnäppchen darf man sich von Subaru jedoch keine erwarten. Ausstattungsbereinigt ist er dennoch meist günstiger als seine deutschen Konkurrenten (Audi A4 Ollroad, BMW X1, …). Beim Diesel beginnt die Preisliste bei 39.990 Euro, der 2,5i (gibt es auch mit Sechsgang-Automatik) kostet ab 41.990 und der voll ausgestattete 3,6R (Fünfgang-Automatik) schlägt mit 59.990 Euro zu Buche.
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt.
Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "OK" zu.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und unter dem folgenden Link "Weitere Informationen".
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten,
Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren.
Marketing Cookies Wir setzen Marketing Cookies ein, um unseren Usern relevante und nützliche Werbung präsentieren zu können.
Statistik Cookies Wir setzen Statistik Cookies ein, um nützliche Erkenntnisse darüber zu gewinnen,
wie unsere Sites genutzt werden, sodass wir sie in Folge weiter verbessern können.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.