So sicher sind E-Autos

Volvo zeigt Crashtest-Video vom C30 Electric

Teilen

Besucher der Detroit Auto Show bekommen bei Volvo ein Wrack zu sehen.

Volvo geht bei der NAIAS 2011 in Detroit einen etwas ungewöhnlichen Weg. Während bei Automessen normalerweise auf Hochglanz polierte Neuheiten oder atemberaubende Studien im Mittelpunkt stehen, präsentieren die Schweden ein Auto, das einige Tage vorher, bei einem Crashtest zu Schrott gefahren wurde. Doch natürlich verbirgt sich mehr hinter dieser Geschichte.

Video: Crashtest vom C30 Electric


Beim „Wrack“ handelt es sich nämlich um die kommende Elektroversion des C30 . Dieser wurde im genormten Crashtest mit einer Geschwindigkeit von 64 km/h an den Testpfahl gefahren. Volvo will damit zeigen, dass die komplexen Elektrobauteile auch im Falle eines Unfalls ausreichend gesichert und die Insassen keinem höheren Risiko ausgesetzt sind.

Hier finden Sie alle News von der Detroit Auto Show:

Wie das Video zeigt, hat der Stromer hat den Test mit Bravour bestanden. Sein komplettes elektrisches Innenleben unversehrt. So wurde die Fahrgastzelle dank der nach wie vor intakten Batterie-Einheit und den zahlreichen Kabel nicht unter Strom gesetzt. Ein Ergebnis, das neben den Insassen vor allem den Rettern (Feuerwehr, Rettung, Ersthelfer) freuen dürfte, denn schließlich ist im C30 Electric Hochspannungstechnik (400 Volt) verbaut.

Weitere Infos von Volvo finden Sie in unserem Marken-Channel

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Highlights der Detroit Auto Show

Bei Audi stand natürlich die Weltpremiere des neuen A6 im Mittelpunkt.

Volvo S60 D3

Der 163 PS-starke Diesel erweist sich als genialer Partner für den schicken Schweden.

Der neue Volvo V60

Bis zur B-Säule gleicht der V60 der Limousine S60.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten