Wiener Börse

Börsen schließen erstmals positiv: ATX geht 2,3 % höher aus dem Handel

Teilen

Auf den Zoll-Schock folgt nun eine Erholung nach mehreren Verlusttagen. Die Trump-Zölle bleiben aber Thema an den Finanzmärkten.

Der Wiener Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich zugelegt und sich damit etwas von der jüngsten Talfahrt nach der Ankündigung der US-Zölle erholt. Der heimische ATX notierte am Ende 2,27 Prozent fester bei 3.705,84 Punkten. Auf Wochensicht entspricht dies aber noch immer einem Minus von fast elf Prozent.

Die Gewinne, die bisher im heurigen Jahr gemacht wurden, sind immer noch weg. Man steht sozusagen wieder Anfang Jänner 2025. Die 4.350 Punkte und mehr (Höchststand am 18. März 2025) sind in weiter Ferne.

Der marktbreitere ATX Prime gewann 2,38 Prozent bei 1.868,79 Einheiten.

Trump droht weiter mit Zöllen

Vom Tisch in das Thema Zölle nicht. Am Montagabend drohte US-Präsident Donald Trump mit Blick auf China weitere Zölle an, sollte Peking seine Gegenzölle nicht zurückziehen. China zeigte sich aber zunächst unnachgiebig. Trump wiederum erklärte am Dienstagnachmittag, er "warte auf einen Anruf auf China". Das Land wolle unbedingt ein Abkommen schließen, wisse aber nicht, wie es in die Wege geleitet werden könne, so Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Auch andere Börsen in Europa haben sich am Dienstag teilweise von ihren jüngsten Kurseinbrüchen erholt.

Der Euro-Stoxx-50 beendete den Tag mit einem Plus von 2,52 Prozent und 4.773,65 Punkten.

Der deutsche DAX legte 2,48 Prozent auf 20.280,26 Zähler zu.

Der britische FTSE stieg um 2,71 Prozent auf 7.910,53 Punkte.

Die Wall Street ist seit 15:30 Uhr mit einem leichten Plus in den Handel gestartet.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten