All in one

Bunter Mix: Einfache Bowl-Rezepte für jeden Geschmack

18.03.2025

Bowls bieten einen bunten Mix aneinander abgestimmter Gerichte, die sich am Gaumen zu einem perfekten Ganzen vereinen. Lassen Sie sich eine Bowl nach der anderen schmecken! 

Zur Vollversion des Artikels
GettyImages-2114554918 (1).jpg
© Getty Images
Zur Vollversion des Artikels

Italian Bowl

StockFood_12426974_HiRes_Haehnchen_Parmigiana_mit_Rucola_und_Tomatensalat.jpg
© StockFood

Zutaten für vier Personen

Für die Parmigiana:

  • 2 Melanzani
  • 6 EL Olivenöl
  • 4 Hühnerbrustfilets à ca. 130 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Parmesan
  • Basilikumblätter für die Garnitur

Für den Paradeisersalat:

  • 1 kg Paradeiser
  • 1 1/2 rote Zwiebeln
  • 3 Stängel Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • Basilikumblätter für die Garnitur
  • Rucola für die Garnitur

Zubereitung *leicht* 1 H 40 min

  1. Die Melanzani waschen und die Enden abschneiden. In dünne Scheiben schneiden, salzen und ca. 20 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach trockentupfen und mit ca. 4 EL Olivenöl bestreichen
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Hühnerbrüste abbrausen, trockentupfen und würzen. Die Melanzani und dann die Hühnerbrüste portionsweise im restlichen Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Die Melanzanischeiben und dann die Hühnerbrüste in eine Auf laufform schichten und mit dem Parmesan bestreuen. Im Ofen ca. 25 Minuten garen.
  3. In der Zwischenzeit für den Paradeisersalat die Paradeiser waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Die roten Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blätter hacken. Mit den Paradeisern und den Zwiebeln sowie dem Olivenöl vermengen.
  4. Die Parmigiana auf Tellern anrichten, den Paradeisersalat darüber verteilen, mit Rucola und mit Basilikum garnieren. Nach Belieben noch Parmesan darüber hobeln. 

Asia Bowl

© StockFood

Zutaten für vier Personen

  • 250 g Reis-Vermicelli
  • 4 Schweinemedaillons à ca. 150 g
  • 270 g Sataysauce aus dem Glas
  • 1 TL Sesamsamen
  • 2 EL ungesalzene und gehackte Erdnusskerne
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Gurke
  • 1 Karotte
  • 125 g Kirschparadeiser
  • 1 Handvoll Minze
  • 2 Limetten

Zubereitung *leicht * 30 min

  1. Nudeln nach Packungsangabe zubereiten, abgießen und abtropfen lassen. Schweinemedaillons trockentupfen, in eine Glasschale geben und mit 60 ml Saté-Sauce einreiben. Eine Seite jedes Medaillons mit Erdnusskernen und Sesam bestreuen.
  2. Einen Esslöffel Erdnussöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Medaillons mit 1 EL Erdnüssen nach unten 4 Minuten in der Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, umdrehen und weitere 4 Minuten zu Ende garen. Herausnehmen, auf einen Teller geben und ein paar Minuten ruhen lassen. In Stücke schneiden.
  3. Zwiebel abziehen, eine Hälfte in feine Streifen schneiden, die andere fein würfeln. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebelwürfel andünsten. Knoblauch abziehen, hinzufügen und ebenso mit anschwitzen. Restliche Saté-Sauce und 75 ml Wasser hinzufügen, 2 Minuten kochen lassen und zur Seite ziehen.
  4. Gurke waschen, putzen, längs halbieren und schräg in Scheiben schneiden. Karotte waschen, schälen und in feinste Streifen schneiden. Kirschparadeiser waschen und halbieren. Minze waschen. Limetten waschen und halbieren.
  5. Nudeln, Zwiebelstreifen, Gurke, Karotte, Paradeiser und Minze auf 4 Schüsseln verteilen. Dabei Nudeln und die verschiedenen Gemüsesorten jeweils getrennt anrichten. Die Sauce darüber verteilen, mit restlichen Erdnüssen bestreuen und mit Limettenhälften servieren. 

Garnelen Bowl

© StockFood

Zutaten für vier Personen

  • 800 g rohe und entdarmte Garnelen
  • 12 Cornichons
  • 2 junge Zucchini
  • 2 Römersalatherzen
  • 1/2 Handvoll Minze
  • 1 EL Weinessig
  • Saft von 2 Zitronen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Senf
  • 8 EL Olivenöl
  • 2 Avocados
  • Pflanzenöl für den Rost

Für die Cocktailsauce:

  • 6 EL Mayonnaise
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 TL Ketchup
  • Salz
  • Worcestersauce
  • Cayennepfeffer

Zubereitung* leicht* 40 min

  1. Einen Grill anheizen. Die Garnelen waschen und abtropfen lassen. Die Cornichons halbieren. Die Zucchini waschen, putzen und in feine Scheiben hobeln. Die Salatherzen waschen, putzen und die Blätter in sehr feine Streifen schneiden. Die Minze abbrausen und trockenschütteln.
  2. Den Essig mit dem Saft von 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, Senf und 6 EL Öl verquirlen. Das Dressing abschmecken. Die Avocados halbieren, entkernen, nach Belieben schälen und die Schnittf lächen mit dem restlichen Zitronensaft bepinseln. Den Rost leicht ölen. Die Garnelen mit dem übrigen Olivenöl bestreichen und auf jeder Seite 1-2 Minuten grillen.
  3. Für die Cocktailsauce die Mayonnaise mit der Crème fraîche und dem Zitronensaft und Ketchup verrühren und alles mit Salz, Worcestersauce und Cayennepfeffer würzen. Die Cocktailsauce abschmecken.
  4. Die Garnelen mit dem Salat, den Zucchini und einer Avocadohälfte auf Tellern anrichten und mit Cornichons und Minze garnieren. Den Salat und die Zucchini mit dem Dressing, die Garnelen und die Avocado mit der Cocktailsauce beträufeln.
  5. Alles mit grobem Pfeffer übermahlen und servieren. Die übrige Cocktailsauce in einem Schälchen und nach Belieben Röstbrot dazu reichen. 

Tofu Bowl

© StockFood

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Bund Radieschen
  • 300 g vorgegarte Rote Rübe
  • 150 g Sojajoghurt
  • 1 EL Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Vogerlsalat
  • 500 g Tofu
  • 2 Lauchzwiebeln (nur den hellen Teil)
  • 2 EL frisch gehackte Gartenkräuter
  • 1 EL Misopaste
  • 4 EL zarte Haferflocken
  • 1 TL Erdäpfelstärke
  • 50 g Walnusskerne
  • 50 g Haselnusskerne
  • 3 EL fermentierte Pfefferkörner
  • Pflanzenöl zum Braten
  • 2 Avocados
  • Koriandergrün für die Garnitur

Zubereitung *leicht* 1 H 10 min

  1. Die Radieschen waschen, putzen und vierteln. Das Sojajoghurt mit dem Olivenöl glatt rühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem säuerlichen Dressing abschmecken. Den Vogerlsalat putzen, waschen und trockenschleudern. Den Tofu trockentupfen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und fein hacken. Mit den Kräutern und der Misopaste unter den Tofu mischen.
  2. Haferf locken, Stärke und 2-3 EL kaltes Wasser dazugeben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Etwa 15 Minuten quellen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzig abschmecken und aus dem Teig 8-12 Laibchen formen. Die Nüsse mit dem Pfeffer in einem Mörser oder einem Blitzhacker zu einer leicht stückigen Panade verarbeiten.
  3. Die Laibchen darin wenden und in einer Pfanne in heißem Öl auf jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten. Nach Belieben im Ofen bei 70 °C warm halten, bis alle Laibchen fertig gebraten sind. Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
  4. Rote Rübe, Vogerlsalat, Radieschen, Avocados und Laibchen in Schalen anrichten und mit dem Joghurtdressing beträufeln. Mit Koriandergrün garnieren. 

Steak Bowl

© StockFood
© StockFood

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Rumpsteaks à 250-300 g
  • 4 Erdäpfel
  • Salz
  • 6 EL Olivenöl
  • 250 g Kirschparadeiserrispen
  • 350 g braune Champignons
  • 300 g Blattmangold
  • 200 g grüne Bohnen
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer
  • 3 Stängel Bohnenkraut
  • 3 cl Brandy
  • Worcestersauce
  • 1 EL scharfer Senf
  • 250 g Obers
  • 2 EL gehackte Kräuter
  • Salzflocken zum Servieren

Zubereitung *leicht* 1 H 15 min

  1. Die Steaks aus der Kühlung nehmen, trockentupfen und in ca. 30 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen. Den Backofen auf 220 °C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Erdäpfel gründlich waschen, in Scheiben schneiden, auf dem Blech verteilen, salzen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Die Erdäpfel im Ofen ca. 30 Minuten backen.
  3. Inzwischen die Kirschparadeiser vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Die Pilze putzen und halbieren. Den Mangold waschen, putzen und grobe Stiele nach Belieben entfernen.
  4. Die Bohnen waschen und putzen. Den Knoblauch abziehen und fein würfeln. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Pilze darin anbraten und leicht bräunen. Herausnehmen, salzen und kurz warm halten.
  5. In der Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Mangold darin in 3-4 Minuten zusammenfallen lassen, salzen, pfeffern und ebenfalls warm halten. Die Bohnen mit dem Bohnenkraut in Salzwasser 6-8 Minuten garen, anschließend abgießen und warm halten.
  6. Die Kirschparadeiser zu den Erdäpfeln auf das Blech legen und noch 10-15 Minuten mitgaren. In einer Grillpfanne das restliche Öl erhitzen und die Steaks darin unter Wenden je nach gewünschtem Gargrad 6-8 Minuten braten, anschließend salzen und pfeffern.
  7. In einer Kasserolle den Brandy aufkochen, Knoblauch, Worcestersauce, Senf und Obers zugeben und alles sämig einköcheln lassen.
  8. Die Steaks noch kurz ruhen lassen, dann in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden und mit den Erdäpfeln, Paradeisern, dem Mangold, Bohnen und Pilzen auf Tellern anrichten. Mit gehackten Kräutern bestreuen und mit Salzflocken servieren. Die Sauce separat dazu reichen. 

Rezepte von StockFood.

Zur Vollversion des Artikels
Weitere Artikel