Bei Pasta ist Widerstand zwecklos – das Nudelgericht lässt sich so vielseitig auftischen, dass man sich gar nicht daran sattessen kann.
Spaghetti mit Fleischbällchen

© StockFood
×
Zutaten für 4 Personen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 3 Stängel Thymian
- 500 g Hackfleisch; gemischt
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 EL Zitronenabrieb, Bio
- Salz
- Pfeffer, schwarz; aus der Mühle
- Chilipulver
- 400 g Tomaten, passiert
- 1/4 l Gemüsebrühe
- Paprikapulver, geräuchert
- 120 g Cocktailtomaten
- 3 Stängel Basilikum
- 400 g Spaghetti
- 60 g Parmesan; gerieben
Zubereitung *leicht* 55 Min
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. In einer Pfanne in 1 EL Öl hell anschwitzen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Thymian abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und das Ei, die Semmelbrösel, den Thymian und die Zwiebelmischung zufügen. Alles mit Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen und zu einem gut formbaren Fleischteig vermengen. Bei Bedarf noch etwas Milch oder Semmelbrösel zufügen. Aus der Masse etwa walnussgroße Bällchen formen.
- In einer großen Pfanne das restliche Öl erhitzen und die Fleischbällchen darin ringsum leicht anbraten. Die passierten Tomaten und die Brühe zugeben, salzen, pfeffern, mit Paprika würzen und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Bei Bedarf noch etwas mehr Brühe angießen. Die Cocktailtomaten waschen, nach Belieben halbieren und unter die Sauce mischen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Basilikumblätter abzupfen, waschen und trockentupfen.
- Inzwischen die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und abtropfen lassen. Die Spaghetti auf Teller verteilen und die Tomatensauce mit den Fleischbällchen darauf geben. Alles mit Basilikumblättern und etwas Parmesan bestreuen und die Pasta servieren. Den restlichen Käse separat dazu reichen.
Farfalle mit Hühnerbrust

© StockFood
×
Zutaten für 4 Personen
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 1 TL Sambal Oelek
- 3 EL Erdnussöl
- 2 TL Sesamöl
- 400 g Farfalle
- Salz
- 70 g rohe Erdnusskerne
- 3 EL Erdnussbutter
- 2 Limetten; Saft
- 2 TL Sojasauce
- 1 EL Schnittlauch; in Röllchen
- 1 EL gehackte Minze
- Limette; in Spalten, für die Garnitur
Zubereitung *leicht* 40 Min
- Das Hähnchenbrustfilet waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Mit dem Sambal Oelek und den beiden Ölen vermengen.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und das Fleisch darin portionsweise 1-2 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser garen. Die Erdnüsse hacken und in der Pfanne goldgelb rösten. Die Erdnussbutter hinzufügen, mit dem Limettensaft und der Sojasauce ablöschen.
- Das Fleisch dazugeben. Die kurz abgetropften Nudeln mit dem Pfanneninhalt verschwenken. Auf Tellern anrichten, mit den Kräutern bestreuen und mit Limettenspalten garnieren.
Fusilli mit Garnelen und Chorizo

© StockFood
×
Zutaten für 4 Personen
- 400 g Fusilli
- Salz
- 2-4 Stängel Minze
- 120 g Erbsen, TK
- 60 g Tomaten, getrocknet, in Öl
- 20 Riesengarnelen; küchenfertig, bis auf das Schwanzsegment geschält
- 3 EL Olivenöl
- Pfeffer; aus der Mühle
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 2 EL Zitronensaft
- 1/2 Handvoll Erbsensprossen; gewaschen
Zubereitung *leicht* 35 Min
- Die Fusilli in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen.
- Minze abbrausen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und größere grob hacken. Die Erbsen in Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abgießen und abtropfen lassen.
- Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Garnelen abbrausen und trockentupfen.
- In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Garnelen darin unter Wenden ca. 3 Minuten braten, dann mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
- In einem Topf Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und dem übrigen Öl vermischen. Fusilli, Garnelen, getrocknete Tomaten und Erbsen zugeben und alles nochmals kurz erhitzen, dann die Hälfte der Minze unterheben.
- Die Pasta abschmecken, auf Tellern anrichten, mit Pfeffer übermahlen und mit der übrigen Minze und Erbensprossen garniert servieren.
Penne-Salat mit Chorizo

© StockFood
×
Zutaten für 4 Personen
- 400 g Penne
- Salz
- 50 ml Olivenöl
- 1 Handvoll Rucola
- 100 g Kirschtomaten, gelb
- 100 g rote Kirschtomaten
- 2 Bund Lauchzwiebeln
- 120 g Chorizo
- 4 Knoblauchzehen
- 50 ml Weißwein, trocken
- 3 EL Balsamico, weiß
- 3 EL Kapern
- Pfeffer, schwarz; aus der Mühle
Zubereitung *leicht* 30 Min
- Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser garen, kalt abspülen, in einem Sieb abtropfen lassen und in einer Schüssel mit dem Olivenöl vermischen. Den Rucola waschen, verlesen und trockenschütteln.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren, die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Chorizo in Scheiben schneiden, den Knoblauch schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
- Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen und die Chorizo darin von allen Seiten leicht gebräunt anbraten. Den Knoblauch und die Lauchzwiebeln hinzufügen, mit dem Weißwein ablöschen und 2–3 Minuten unter Rühren schmoren lassen.
- Den Pfanneninhalt etwas abkühlen lassen, mit Kirschtomaten, Essig, Kapern und Nudeln verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern verteilen und mit dem Rucola garnieren.
Spaghettini mit Lachs

© StockFood
×
Zutaten für 4 Personen
- 2 Schalotten
- 4 Sardellen, eingelegt
- 1 Zitrone, Bio; 20 %
- 120 g Oliven, schwarz; ohne Stein
- 400 g Lachsfilet
- 100 g Rucola
- 400 g Spaghettini
- Salz
- 2 EL Butter
- Pfeffer, schwarz; aus der Mühle
- Chiliflocken
- 150 g Ricotta
Zubereitung *leicht* 25 Min
- Schalotten abziehen und sehr fein würfeln. Sardellen abspülen, trockentupfen und hacken.
- Zitrone waschen und trockenreiben. Mit einem Julienneschneider Zesten abziehen, 1 TL Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Oliven längs halbieren. Lachs trockentupfen und würfeln. Rucola waschen, trockenschleudern, grob hacken oder zerzupfen.
- Spaghettini in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe kochen.
- Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Schalotten, Sardellen und Oliven darin anschwitzen. Lachs dazugeben und ca. 2 Minuten anbraten.
- Nudeln abgießen, dabei ca. 200 ml Kochwasser auffangen.
- Pasta in die Pfanne geben, Kochwasser angießen und alles verschwenken. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb, 4–5 EL Zitronensaft und Chili würzen.
- Mit Ricotta in Flöckchen, Rucola und Zitronenzesten bestreut anrichten.
Linguini mit Erbsenschoten

© StockFood
×
Zutaten für 4 Personen
- 200 g Zuckerschoten
- 200 g Keniabohnen
- 400 g Linguine
- Salz
- 2 Stängel Rosmarin
- 1 Schalotte
- 2 EL Butter
- Pfeffer; aus der Mühle
- 250 ml Sahne
- 1 TL Zitronenabrieb, Bio
- 40 g Pistazien; grob gehackt
- 50 g Parmesan; gerieben
Zubereitung *leicht* 40 Min
- Die Zuckerschoten und Bohnen putzen, waschen und beides in 2-3 cm lange Stücke schneiden.
- Die Linguine in Salzwasser nach Packungsangabe knapp al dente kochen.
- Bohnen in Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren. Zuckerschoten zugeben und 2-3 Minuten mitgaren, bis das Gemüse bissfest ist, anschließend abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Linguine abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen und die Nudeln abtropfen lassen.
- Rosmarin abbrausen, trockenschütteln und die Nadeln abzupfen. Schalotte abziehen und sehr fein würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Schalotte darin hell anschwitzen. Das Gemüse zugeben und kurz mitgaren, dann salzen und pfeffern. Die Sahne angießen, 2/3 des Rosmarins und den Zitronenabrieb untermischen und alles kurz köcheln lassen.
- Abgetropfte Linguine dazugeben und noch ca. 1 Minute mitgaren, dabei nach Bedarf noch etwas Kochwasser unterrühren. Die Pasta abschmecken, auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Pistazien, übrigem Rosmarin und etwas Parmesan bestreuen. Alles noch leicht mit Pfeffer übermahlen und servieren.
- Restlichen Parmesan separat dazu reichen.
Rezepte von StockFood.