Internet-Bestellung

Amazon lieferte Sturmgewehr statt Fernseher

Teilen

Beim Öffnen des Pakets staunte der Amerikaner nicht schlecht.

Eigentlich hatte er nur im Internet einen Fernseher bestellt - umso größer war die Überraschung für einen US-Bürger, als er auf einmal ein halbautomatisches Sturmgewehr geliefert bekam. Er habe sofort die Polizei alarmiert, berichtete Seth Horvitz aus Washington dem Fernsehsender Fox 5. "Die Beamten waren zuerst etwas perplex, weil sie so etwas noch nie gesehen hatten." Dann hätten die Polizisten entschieden, dass sie sich um die Waffe kümmern, "weil es illegal sei, wenn ich sie behalte".

Schwierige Rückgabe
Einfach zurückgeben an den Lieferanten gehe auch nicht, erklärten die Polizisten: "Die Waffe darf nicht in einem Auto transportiert werden." Eigentlich hatte Horvitz über die Website des Internethändlers Amazon einen Flachbild-Fernseher bestellt. Ein Polizeisprecher in Washington sagte, es werde untersucht, wie stattdessen die gefährliche Waffe zu Horvitz kam.

Diskussion über Waffengesetz
In den USA wird derzeit wieder heftig über die Waffengesetze im Land diskutiert. In Aurora im US-Staat Colorado hatte ein Amokläufer Mitte Juli bei der Premiere des neuen Batman-Films zwölf Menschen getötet und 58 weitere verletzt. Am vergangenen Sonntag stürmte ein Mann in Wisconsin einen Tempel der Sikh-Gemeinde, wo er sechs Menschen tötete.

 

Fotos von den Technik-Trends 2012

2012 kommen die ersten Smartphones mit superschnellen Quad-Core-Prozessoren mit einer Taktrate von bis zu 1,5 GHz in den Handel. Die Displays werden noch schärfer und bessere Akkus versprechen eine längere Laufzeit. Highlights sind das iPhone 5, das HTC One X, das LG 4X HD sowie das Galaxy S3 (im Bild).

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten