Cloud-Speicher wird mobil

Android-App für Microsofts SkyDrive ist da

Teilen

Jetzt gibt es die Microsoft-Anwendung auch für das Google-Betriebssystem.

Microsoft hat vor einigen Wochen seinen Cloud-Speicher-Dienst SkyDrive ordentlich aufgerüstet (wir berichteten). Bisher konnte der beliebte Service mobil aber nur mit Windows Phones oder dem iPhone und iPad von Apple verwendet werden. Das weltweit meistgenutzte Betriebssystem (Android) blieb bisher außen vor.

Gratis-App
Doch das hat nun ein Ende. Wie Microsoft in einem Blogeintrag mitteilt, ist die SkyDrive-App ab sofort auch für Android erhältlich. Sie kann kostenlos über den Google Play-Store heruntergeladen werden. Damit haben auch die User von Android-Smartphones und -Tablets ihre auf SkyDrive hinterlegten Daten immer und überall mit.

Mobile Nutzung
Darüber hinaus können neue Dateien wie Fotos, Texte, Videos, Dokumente, etc. auch direkt über das Smartphone hochgeladen werden. Auch das Teilen von Ordnern mit Freunden oder Arbeitskollegen funktioniert über die mobilen Geräte. Dann haben auch diese Zugang zu den freigegebenen Daten.

Am besten funktioniert die App laut den Entwicklern mit Android 4.0 "Ice Cream Sandwich". Sie kann aber ab der Version 3.2 (Honeycomb) installiert und verwendet werden.

Hier kommen Sie direkt zu der SkyDrive-App für Android.

Die SkyDrive-App funktioniert auch auf dem LG Optimus 4X HD :

Fotos vom Test des LG Optimus 4X HD

Beim Bildschirm setzt LG auf Top-Technik und das macht sich auch bezahlt. Denn das 4,7 Zoll große "True HD IPS"-Display (1.280 × 720 Pixel )...


 
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom Test des LG Optimus 4X HD

Beim Bildschirm setzt LG auf Top-Technik und das macht sich auch bezahlt. Denn das 4,7 Zoll große "True HD IPS"-Display (1.280 × 720 Pixel )...

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten