Verbot gefordert

Apps zur Umgehung von Alkoholkontrollen

Teilen

US-Politiker fordern Apple, Google und RIM auf, solche Apps aus dem Angebot zu nehmen.

Apps für Samrtphones und Tablet-Computer werden immer beliebter. Deshalb wird auch das Angebot immer vielfältiger. So gibt es mittlerweile selbst solche Anwendungen, die Autofahrer vor Alkoholkontrollen warnen. Doch diese sollen nach dem Willen einflussreicher US-Politiker nun gesperrt werden.

Rauswurf aus den Appstores gefordert
Vier demokratische Senatoren forderten Betreiber mobiler Software-Plattformen wie Apple , Google und den Blackberry-Anbieter RIM in einem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichen Brief auf, entsprechende Programme sofort aus dem Angebot zu nehmen.

Mehrere Programme im Angebot
"Betrunkenen Fahrern ein Werkzeug zu geben, um Kontrollen zu umgehen, bringt Familien und Kinder in Gefahr", schrieb die von dem Mehrheitsführer im Senat, Harry Reid, angeführte Gruppe. Die Online-Ausgabe des amerikanischen "PC Magazine" hatte in eigenen Recherchen für die iOS -Plattform von Apple, das Google-Betriebssystem Android und die Blackberrys jeweils mehrere Programme gefunden, die Standorte aktuell laufender Alkoholkontrollen in der Umgebung auflisten.

Die Senatoren argumentieren, solche Apps verführten dazu, betrunken Auto zu fahren. Ihren Angaben zufolge sterben allein in den USA jedes Jahr mehr als 10.000 Menschen durch Unfälle, bei denen Trunkenheit am Steuer im Spiel war.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Neue Spiele-Apps für iPhone, iPod und iPad

Land-a Panda Kurzbeschreibung: Die weltweite Panda-Population fällt und benötigt Hilfe. Bei dem Puzzle-Spiel geht es darum, dem verliebten männlichen Panda Yang Guang ein Treffen mit seiner Traum Panda-Bärin Tian Tian zu ermöglichen. Preis: 0,79 Euro

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten