Unser Reporter ergatterte in New York Apples neues Smartphone-Flaggschiff.
Apple brachte am Freitag (20. September) in einigen Ländern seine beiden neuen iPhones an den Start. Wie berichtet, war der Ansturm auf die Geräte enorm
. In Östereich sind das iPhone 5S und das 5C mittlerweile zwar ebenfalls bereits vorbestellbar
, in den Handel werden sie aber voraussichtlich erst im Dezember kommen. Während das iPhone 5C
in den Tagen nach der Präsentation in den Medien nicht allzu gut wegkam, wurde das iPhone 5S
eher positiv bewertet. Konkrete Testergebnisse gab es bisher freilich nicht. Doch damit ist nun Schluss. ÖSTERREICH-Reporter Herbert Bauernebel ergatterte in New York eines der neuen Apple-Flaggschiffe und probierte es natürlich gleich aus. Die wichtigsten Ersteindrücke lesen Sie in den folgenden Absätzen.
Vier Stunden anstehen mit Tausenden Apple-Fans in N.Y. Mega-Run auf das neue iPhone 5S und das günstigere iPhone 5C. Ab sieben Uhr früh stehe ich vor dem Apple-Flagship-Store an der 5th Avenue in New York, bin Teil der wohl längsten Menschenschlange aller Zeiten. Die Massen drängen um einen gesamten Häuserblock. 90 Prozent der Wartenden sind Chinesen, es scheint, als wolle sich ganz Chinatown das neue Wundergerät kaufen, ein Sensationserfolg für Apple.
Ähnliche Szenen wie in New York spielen sich weltweit vor allen Apple-Stores ab, in denen am Freitag mit dem Verkauf begonnen wurde: In Tokio stürmten die Käufer die Läden, ebenso in Peking, Paris, London und Berlin. Der Branchendienst CNet schätzte, dass Apple bis Montag sechs Millionen Modelle absetzen wird – die Hälfte davon bunte, günstigere Plastik-Versionen.
704 Dollar muss ich für das Wunderding hinlegen Geschafft. Nach vier Stunden habe ich den Weg in den Apple-Store geschafft. Draußen wird noch immer gedrängt und geschoben, drinnen ist es ganz ruhig: Ich blättere 704 Dollar hin, dann halte ich das neue Smartphone in Händen – es ist space-grau. Gold und Silber waren bereits ausverkauft.
Trailer vom iPhone 5S
Fingerprint ersetzt den lästigen Zugangs-PIN
Fingerscan. Das Einrichten der Touch-ID bedarf zwei Versuche, die Anweisungen am Gerät sind etwas unklar. Zuerst Zugangs-PIN festlegen, dann meinen Daumen über den Touch-ID-Scanner bewegen, bis mein Fingerprint vollständig erfasst ist. Ist das geschehen, funktioniert das Entsperren klaglos. Der Scanner glänzt wie ein kleiner Spiegel.
Touch-ID: Wie sicher ist das? Mein Daumen-Fingerprint ist gespeichert, ein komisches Gefühl bleibt. Der Fingerabdruck wird im gesicherten Depot des Prozessors hinterlegt, laut Apple bleibt er im Handy. Wer Touch-ID nicht nützen möchte, lässt es einfach abgeschaltet.
A7-Prozessor. Er bietet doppelte Leistung. Ansonsten ist das iPhone 5S vom Vorgänger kaum zu unterscheiden. Das Gehäuse wurde nicht verändert, das Display auch nicht. Nur die unterschiedlichen Farben kamen dazu.
Kamera. Mega-Leistung: Videos mit 120 Bildern pro Sekunde können aufgenommen werden. Sie können in Zeitlupe wiedergegeben werden. Hält man den Auslöser gedrückt, sind Serienfotos möglich – wie bei Profikameras.
Was es bei uns kostet Apple-Fans in Österreich müssen auf die neuen Kult-iPhones noch etwas warten. Start dürfte bei uns voraussichtlich im Dezember sein. Die Elektronik-Riesen Media Markt und Saturn nehmen via Online-Shops aber bereits Vorbestellungen entgegen. Das günstigste Modell des iPhone 5S (16 GB) ist um 699 Euro zu haben, beim bunten iPhone 5C beginnen die Preise bei 599 Euro für das 16-GB-Modell.
Fotos: Apple stellt die neuen iPhones vor
Fotos: Apple zeigt neue iPhones & iOS 7
31/31
Apple Keynote am 10. September 2013
1/31
Apple Keynote am 10. September 2013
2/31
Apple Keynote am 10. September 2013
3/31
Apple Keynote am 10. September 2013
4/31
Apple Keynote am 10. September 2013
5/31
Apple Keynote am 10. September 2013
6/31
Apple Keynote am 10. September 2013
7/31
Apple Keynote am 10. September 2013
8/31
Apple Keynote am 10. September 2013
9/31
Apple Keynote am 10. September 2013
10/31
Apple Keynote am 10. September 2013
11/31
Apple Keynote am 10. September 2013
12/31
Apple Keynote am 10. September 2013
13/31
Apple Keynote am 10. September 2013
14/31
Apple Keynote am 10. September 2013
15/31
Apple Keynote am 10. September 2013
16/31
Apple Keynote am 10. September 2013
17/31
Apple Keynote am 10. September 2013
18/31
Apple Keynote am 10. September 2013
19/31
Apple Keynote am 10. September 2013
20/31
Apple Keynote am 10. September 2013
21/31
Apple Keynote am 10. September 2013
22/31
Apple Keynote am 10. September 2013
23/31
Apple Keynote am 10. September 2013
24/31
Apple Keynote am 10. September 2013
25/31
Apple Keynote am 10. September 2013
26/31
Apple Keynote am 10. September 2013
27/31
Apple Keynote am 10. September 2013
28/31
Apple Keynote am 10. September 2013
29/31
Apple Keynote am 10. September 2013
30/31
Apple Keynote am 10. September 2013
31/31
Apple Keynote am 10. September 2013
1/31
Apple Keynote am 10. September 2013
Apple-Chef Tim Cook hat am 10. September 2013 gleich zwei neue iPhone-Modelle und das neue mobile Betriebssystem iOS 7 vorgestellt.
...neuen Spitzen-Modell ersetzt es das ein Jahr alte iPhone 5. Die Top-Version mit dem Namen iPhone 5S kann jetzt den Benutzer am Fingerabdruck erkennen.
Dafür ist ein Scanner im typischen runden Knopf (Home-Button) unter dem Bildschirm versteckt. Als zusätzliche Farbe kommt Gold zu Schwarz und Silber hinzu.
Das iPhone 5C hat denselben A6-Chip, dasselbe 4-Zoll-Retina-Display und dieselbe Kamera (8 MP) wie das Vorgängermodell iPhone 5 - es ist gewissermaßen das gleiche Telefon in einem Plastik-Gehäuse.
Es wird in den Farben Grün, Weiß, Blau, Rot und Gelb ausgeliefert. Optional gibt es praktische Silikon-Hüllen die für 29 Dollar verkauft werden.
Clou: Die Hintergrundfarbe des Displays passt sich an die Farbe des Gehäuses an.
Der Fingerabdruck-Sensor soll es Nutzern leichter machen, die keine Lust auf Passwörter haben. Der Fingerabdruck werde verschlüssselt auf dem Handy gespeichert ...
...und keinen anderen Programmen zugänglich gemacht, versicherte Apple.
In Zukunft kann man mit seinem eigenen Fingerabdruck Zahlungen in iTunes und im App Store autorisieren. Da der Sensor im 360-Grad-Winkel funktioniert,...
...müssen die User nicht darauf achten, wie sie den Finger auf dem Button legen, um das Apple-Smartphone zu entsperren.
...neuen Spitzen-Modell ersetzt es das ein Jahr alte iPhone 5. Die Top-Version mit dem Namen iPhone 5S kann jetzt den Benutzer am Fingerabdruck erkennen.
Dafür ist ein Scanner im typischen runden Knopf (Home-Button) unter dem Bildschirm versteckt. Als zusätzliche Farbe kommt Gold zu Schwarz und Silber hinzu.
Das iPhone 5C hat denselben A6-Chip, dasselbe 4-Zoll-Retina-Display und dieselbe Kamera (8 MP) wie das Vorgängermodell iPhone 5 - es ist gewissermaßen das gleiche Telefon in einem Plastik-Gehäuse.
Es wird in den Farben Grün, Weiß, Blau, Rot und Gelb ausgeliefert. Optional gibt es praktische Silikon-Hüllen die für 29 Dollar verkauft werden.
Clou: Die Hintergrundfarbe des Displays passt sich an die Farbe des Gehäuses an.
Der Fingerabdruck-Sensor soll es Nutzern leichter machen, die keine Lust auf Passwörter haben. Der Fingerabdruck werde verschlüssselt auf dem Handy gespeichert ...
...und keinen anderen Programmen zugänglich gemacht, versicherte Apple.
In Zukunft kann man mit seinem eigenen Fingerabdruck Zahlungen in iTunes und im App Store autorisieren. Da der Sensor im 360-Grad-Winkel funktioniert,...
...müssen die User nicht darauf achten, wie sie den Finger auf dem Button legen, um das Apple-Smartphone zu entsperren.