Einstein-Roboter, Brust-Pumpe & Co

Die abgefahrensten Neuheiten der CES

Teilen

Neben Highend-Produkten warten auf die Besucher auch skurrile Gadgets.

In den letzten Tagen haben wir bereits zahlreiche Neuheiten der CES 2017 (bis 8. Jänner) wie smarte Sprachassistenten , ultradünne Highend-Fernseher , Top-Smartphones , intelligente Autos etc. vorgestellt. Auf der größten Elektronik-Messe der Welt in Las Vegas zünden die Hersteller ein wahres Produkt-Feuerwerk. Neben vielen coolen Highend-Produkten gibt es auch immer zahlreiche Gadgets zu bestaunen, deren Sinn sich nicht unbedingt auf den ersten Blick erklärt. Einige von diesen haben wir in unserem ersten Messerundgang (siehe Diashow ganz ungen) bereits gezeigt. Doch nun, wo die Messe auch offiziell eröffnet ist, haben sich noch weitere Skurrilitäten aufgetan, die teils nur bedingt alltagstauglich oder sinnvoll sind.

Abgefahrene Neuheiten

In einer Diashow haben wir einige abgefahrene Neuheiten der heurigen CES zusammengefasst:

Skurrile Neuheiten der CES 2017

Der Albert Einstein Robot von Hanson Robotics soll ähnlich schlau sein wie sein menschliches Vorbild. Die Optik passt schon mal ganz gut.

>>>Nachlesen: Coole Gadgets von der CES 2017

CES 2017 mit vielen coolen Gadgets

Der humanoide Roboter "iPal" soll zum besten Freund von Kindern werden. Auf dem Tablet im Brustbereich kann er auch passende Inhalte (Kindersendungen, etc.) abspielen.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Skurrile Neuheiten der CES 2017

Der Albert Einstein Robot von Hanson Robotics soll ähnlich schlau sein wie sein menschliches Vorbild. Die Optik passt schon mal ganz gut.

CES 2017 mit vielen coolen Gadgets

Der humanoide Roboter "iPal" soll zum besten Freund von Kindern werden. Auf dem Tablet im Brustbereich kann er auch passende Inhalte (Kindersendungen, etc.) abspielen.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten