Über 15 Prozent aller verkauften Bücher sind schon elektronisch.
E-Books sind zwar auch hierzlande auf dem Vormarsch , im Vergleich mit anderen Ländern haben die Österreicher aber noch großen Nachholbedarf: In den USA explodiert der Verkauf elektronischer Bücher. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz mit E-Books um mehr als das Doppelte auf 2,07 Milliarden Dollar (1,69 Milliarden Euro), wie eine am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichte Untersuchung des US-Verlegerverbands ergab. 2010 hatte der Umsatz noch bei 869 Millionen Dollar gelegen.
Umsatzanteil bei Belletristik für Erwachsene am höchsten
Die Zahl der für elektronische Geräte verfügbaren Bücher stieg von 2010 bis 2011 auf 388 Millionen. Laut Studie waren dies bereits 15,5 Prozent aller verkauften Bücher. Den größten Zuwachs (117 Prozent) gab es demnach bei der Belletristik für Erwachsene - dort beträgt der Anteil am Umsatz bereits 30 Prozent.
Lage in Österreich
In Österreich geht die Entwicklung vergleichsweise langsamer voran. Mit eins bis fünf Prozent des Gesamtumsatzes im Buchhandel ist der Markt klein, ein Wachstum auf bis zu zehn Prozent wird allerdings bis 2015 erwartet.
© Samsung
2012 kommen die ersten Smartphones mit superschnellen Quad-Core-Prozessoren mit einer Taktrate von bis zu 1,5 GHz in den Handel. Die Displays werden noch schärfer und bessere Akkus versprechen eine längere Laufzeit. Highlights sind das iPhone 5, das HTC One X, das LG 4X HD sowie das Galaxy S3 (im Bild).