Erfolgreicher Start

Galaxy S7: Mega-Andrang in Österreich

Teilen

Samsungs neue Smartphone-Flaggschiffe kommen an.

Wie berichtet, haben das Samsung Galaxy S7 und das S7 edge am Freitag (11. März) einen echten Traumstart hingelegt . Samsungs neue Smartphone-Flaggschiffe gehen weg wie die warmen Semmeln. Auch die Vorbestellungsphase (21. Februar bis 10. März) war ein voller Erfolg: Hier übertrumpften die beiden Newcomer jeden Galaxy-Vorgänger um das 2,5-fache. Dabei kam das teurere edge-Modell besonders gut an, wie eine Auswertung der Vorbestellungen in Europa zeigt: Demnach entschieden sich 61 Prozent für ein S7 edge, das auch in unserem großen Test voll  und ganz überzeugen konnte.

Galaxy S7: Mega-Andrang in Österreich
© Samsung
Der Stephansplatz platzte fast aus allen Nähten.

Massenauflauf in Österreich
In Österreich stoßen die Top-Smartphones ebenfalls auf großes Interesse. Beim Verkaufsstart gab es am Freitag auf dem Stephansplatz in Wien einen richtigen Massenauflauf. Hier machte sich ein Samsung-Gewinnspiel, das gemeinsam mit einem heimischen Mobilfunkanbieter veranstaltet wurde, bezahlt. Rund 900 Teilnehmer sind eine mehr als beeindruckende Anzahl.

>>>Nachlesen: Hier ist das Galaxy S7 (edge) am günstigsten

>>>Nachlesen: Traumstart: Galaxy S7 (edge) ab sofort in Österreich

>>>Nachlesen: Galaxy S7 edge im großen oe24.at-Test

Samsung Galaxy S7 edge im Test

Beim Design setzt Samsung auf Evolution statt Revolution. Kein Wunder, schließlich gab es an der Optik und der Anmutung des Galaxy S6 kaum etwas zu kritisieren.

Samsung Galaxy S7 und S7 edge

Das "normale" Galaxy S7 setzt auf ein flaches 5,1 Zoll Display mit einer QuadHD-Auflösung.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Samsung Galaxy S7 edge im Test

Beim Design setzt Samsung auf Evolution statt Revolution. Kein Wunder, schließlich gab es an der Optik und der Anmutung des Galaxy S6 kaum etwas zu kritisieren.

Samsung Galaxy S7 und S7 edge

Das "normale" Galaxy S7 setzt auf ein flaches 5,1 Zoll Display mit einer QuadHD-Auflösung.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten