Investitionen geplant

Google pusht europäische Start-ups

Teilen

IT-Riese hat dafür bereits einen Fonds mit 100 Millionen Euro aufgelegt.

Google hat mehr Appetit auf europäische Start-ups. Für Investments wurde ein neuer Fonds mit 100 Millionen Dollar (73,5 Millionen Euro) gebildet, wie der Risikofinanzierer Google Ventures am Donnerstag mitteilte. "Wir glauben, dass die europäische Start-up-Szene enormes Potenzial hat", hieß es in einem Blogeintrag. Google Ventures war 2009 gegründet worden und ist inzwischen an mehr als 250 jungen Firmen beteiligt.

Beteiligung
Start-up-Finanzierer investieren typischerweise früh im Austausch gegen eine Beteiligung und hoffen auf Gewinn bei einem Verkauf oder Börsengang des Unternehmens. Google geht dabei in Europa mit den umgerechnet gut 73 Millionen Euro etwas zaghafter vor als andere Marktteilnehmer. So legte der Risikoinvestor Index Ventures, beteiligt unter anderem an der Berliner Musikfirma Soundcloud und dem französischen Mitfahrdienst BlaBlaCar, jüngst einen neuen Finanzierungstopf von 400 Millionen Euro auf.
 

Fotos vom Google House in Wien

Das „Google House“ stattete am 3. Juli Wien einen Besuch ab. Im Museumsquartier warteten...

Fotos vom Test von der LG G Watch

Die G Watch setzt auf ein 1.65-Zoll IPS Display (280 x 280 Px). Als Antrieb kommt ein...

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom Google House in Wien

Das „Google House“ stattete am 3. Juli Wien einen Besuch ab. Im Museumsquartier warteten...

Fotos vom Test von der LG G Watch

Die G Watch setzt auf ein 1.65-Zoll IPS Display (280 x 280 Px). Als Antrieb kommt ein...

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten