Wettbewerb

Google zahlt bestem Hacker 60.000 Dollar

Teilen

Bisher lag das Preisgeld-Maximum bei "nur" 15.000 Euro.

In wenigen Wochen geht mit dem "Pwn2Onw" einer der wichtigsten internationalen Hacker-Wettbewerbe über die Bühne. Bei dem Event treten die Besten ihres Faches gegeneinander an. Jedes Jahr zahlen die großen Browser-Anbieter , Sicherheitsfirment etc. den besten bzw. schnellsten Hackern ordentliche Prämien aus. Schließlich profitieren sie selbst davon, wenn Sicherheitslücken in ihren Programmen entdeckt werden. Google treibt das Ganze in diesem Jahr auf die Spitze.

60.000 Dollar für den Sieger
Der dreitägige Contest findet im Rahmen der "CanSecWest"-Sicherheitskonferenz statt. Diese wird Anfang März in Vancouver (Kanada) abgehalten. Wer es schafft Chrome , Internet Explorer, Firefox oder Safari zu knacken und dabei am schnellsten ist, geht als Sieger hervor. Google hat in diesem Jahr die Siegesprämie ordentlich nach oben geschraubt. Im Vorjahr bekam der beste Chrome-Hacker 15.000 Dollar. In diesem Jahr darf sich der Sieger über 60.000 Dollar freuen, für den Zweiten gibt es immer noch 30.000 Dollar und der Drittplatzierte nimmt noch immer eine Prämie von 15.000 Dollar mit.

Zusatzprämie von 20.000 Dollar
Darüber hinaus spendiert Google jedem Teilnehmer, der eine Lücke entdeckt, die nur den Chrome-Browser betrifft, zusätzlich 20.000 Dollar. Dieses Kunststück hat in den vergangenen Jahren aber niemand geschafft. Die Hacker können auch in Teams antreten.

 

Technik-Trends 2012

Fotos von den Technik-Trends 2012

2012 kommen die ersten Smartphones mit superschnellen Quad-Core-Prozessoren mit einer Taktrate von bis zu 1,5 GHz in den Handel. Die Displays werden noch schärfer und bessere Akkus versprechen eine längere Laufzeit. Highlights sind das iPhone 5, das HTC One X, das LG 4X HD sowie das Galaxy S3 (im Bild).

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten