Neues Flaggschiff

Huawei arbeitet an einem Galaxy S4-Killer

Teilen

Top-Smartphone soll auf einen 4,9-Zoll-FullHD-Touchscreen setzen.

Auf dem Mobile World Congress 2013 hat der chinesische IT-Riese Huawei laut eigenen Angaben das schnellste Smartphone der Welt präsentiert. Diese toll klingende Bezeichnung hängt vor allem damit zusammen, dass das Ascend P2 (Bild oben) bereits einen neuen LTE-Standard unterstützt. Zwar kann sich auch die restliche Ausstattung des Geräts sehen lassen, an aktuelle FullHD-Top-Geräte wie das Samsung Galaxy S4 , Sony Xperia Z oder das neue HTC One reicht es jedoch nicht heran.

Ausstattung
Dies soll sich nun durch ein neues Top-Smartphone ändern. Wie "mobile.it163.com" berichtet, will Huawei schon im April ein neues Flaggschiff vorstellen. Das noch namenlose Gerät soll auf ein 4,9 Zoll großes Display setzen, das mit einer FullHD-Auflösung (1080p) auftrumpft. Für die passende Performance soll ein 1,8 GHz-Quadcore-Prozessor sorgen, dem 2 GB RAM zur Seite stehen. Darüber hinaus sollen auch eine 13 MP-Kamera und ein 2.600 mAh-Akku mit an Bord sein. Trotz der Komplett-Ausstattung soll das neue Huawei-Smartphone nur 6,3 Millimeter dick sein.

Gute Erfolgschancen
Sollten sich die Gerüchte bestätigen, hätten die Chinesen demnächst tatsächlich ein Handy am Start, das es mit den aktuellen Top-Geräten der Konkurrenz aufnehmen kann. Da Huwaei für seine Kampfpreise bekannt ist, könnte eine scharfe Preispolitik beim neuen Top-Modell auch für einen großen Erfolg sorgen.

>>>Nachlesen: Foto und Infos vom Samsung Galaxy S4 Mini aufgetaucht

Fotos vom HTC One

Fotos vom neuen HTC One (2013)

Das HTC One setzt auf ein 4,7 Zoll SuperLCD3-Display mit einer FullHD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Das entspricht einer beeindruckenden Pixeldichte von 468 ppi.

Fotos  vom Galaxy S4

So sieht das Samsung Galaxy S4 aus

Beim Design orientiert sich Samsung beim S4 stark am Design seines Vorgängers. Die Silhouette mit den stark abgerundeten Ecken kennen wir bereits vom S3.

Fotos vom Test des Sony Xperia Z

Fotos vom Test des Sony Xperia Z

Auch wenn das Xperia Z zahlreiche Glanzpunkte bietet, sein Display ist das absolute Highlight. Der 5 Zoll große Touchscreen bietet eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Px), erreicht eine Pixeldichte von 443 ppi und eine Helligkeit von 500 cd.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom neuen HTC One (2013)

Das HTC One setzt auf ein 4,7 Zoll SuperLCD3-Display mit einer FullHD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Das entspricht einer beeindruckenden Pixeldichte von 468 ppi.

Fotos vom Test des Sony Xperia Z

Auch wenn das Xperia Z zahlreiche Glanzpunkte bietet, sein Display ist das absolute Highlight. Der 5 Zoll große Touchscreen bietet eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Px), erreicht eine Pixeldichte von 443 ppi und eine Helligkeit von 500 cd.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten