Wachstum bei Smartphones

Huawei zieht Apple und Samsung davon

Teilen

Während die beiden Konkurrenten verlieren, legen die Chinesen mit horrendem Tempo zu.

Huawei  rückt seinem Ziel, größter Smartphone-Hersteller der Welt zu werden, näher: Der chinesische Konzern wächst im Smartphone-Geschäft laut Marktforschern schnell auf Kosten der Platzhirsche Samsung und Apple. Im ersten Quartal habe Huawei 59,1 Millionen Computertelefone verkauft - um gut 50 Prozent mehr als vor einem Jahr, teilte die Analysefirma IDC mit. Das bringt Huawei auf einen Marktanteil von 19 Prozent. Insgesamt schrumpften die Smartphone-Verkäufe im ersten Quartal laut IDC um 6,6 Prozent auf knapp 311 Millionen Geräte.

>>>Nachlesen:  P30 Pro begeistert im Test mit Super-Zoom

Dickes Minus bei Samsung und Apple

Beim Marktführer Samsung  sanken die Smartphone-Verkäufe  nach IDC-Berechnungen im Jahresvergleich um acht Prozent auf knapp 72 Millionen Geräte. Damit läge Samsung noch bei einem Marktanteil von 23,1 Prozent. Bei Apple brach der iPhone-Absatz nach Einschätzung von IDC im Jahresvergleich sogar um 30,2 Prozent auf 36,4 Millionen Geräte ein. Der Konzern nennt - so wie die anderen großen Anbieter - keine Stückzahlen mehr. Apple teilte aber mit, dass der iPhone-Umsatz im vergangenen Quartal um 17,3 Prozent auf gut 31 Mrd. Dollar (27,6 Mrd. Euro) sank. Das dürfte darauf hinweisen, dass ein höherer Durchschnittspreis der verkauften iPhones den Rückgang bei den Stückzahlen deutlich abfederte.

>>>Nachlesen:  Samsung schwächelt trotz gutem Galaxy-S10-Start

Trotz Problemen klare Nummer 2

Auf Apple folgen in der IDC-Rangliste chinesische Anbieter:  Xiaomi  mit 25 Millionen abgesetzten Smartphones sowie die Marken Vivo und  Oppo  mit jeweils gut 23 Millionen. Huawei ist auch einer der weltgrößten Ausrüster für Mobilfunknetze und steht in diesem Geschäft im Westen wegen Sicherheitsbedenken unter Druck. Wegen dieses Misstrauens kann der Konzern in den USA auch im Smartphone-Markt nicht Fuß fassen. Die Stärke in anderen Regionen - und im riesigen Heimatmarkt - sichert Huawei dennoch den klaren zweiten Platz beim Smartphone-Absatz.

>>>Nachlesen:  iPhone XI bekommt (hässliche) Triple-Kamera

>>>Nachlesen:  Oppo will in Europa voll angreifen

>>>Nachlesen:  Xiaomi: 5G-Smartphone zum Kampfpreis

Huawei P30 Pro im Test: Super-Zoom begeistert

Diese Test-Diashow beginnt einmal anders - und zwar mit einem ganz speziellen Kamera-Feature.Wer genau hinsieht, kann am Dach des kunsthistorischen Museums in Wien einige Statuen erkennen. Zoomt man diese...

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten