Darüber hinaus soll auch der untethered Jailbreak ausgehebelt werden.
Apple arbeitet derzeit mit einem Hochdruck an einem größeren Update seines mobilen Betriebssystems iOS. Mit der geplanten Aktualisierung soll nicht nur der vor kurzem veröffentlichte untethered Jailbreak für iOS 7
ausgehebelt, sondern auch ein grober Fehler beseitigt werden.
„White Screen of Death“
Wie Apple gegenüber dem Techblog Mashable bestätigt, haben einige iOS 7
User aktuell das Problem eines sogenannten „White Screen of Death“. Dabei machen die betroffenen iPhones, iPads oder iPod touch ohne Grund einen Neustart. Nach dem anschließenden Hochfahren erscheint nur ein weißes oder schwarzes Display (hängt von der Gerätefarbe ab). Dabei gehen zwar keinerlei Daten verloren, doch die Akkuleistung nimmt rapide ab. Laut einigen Usern kann ein „White Screen of Death“ die Laufleistung eines mobilen Apple-Geräts um über die Hälfte reduzieren. Mit der Aktualisierung soll dieser Bug der Vergangenheit angehören.
Auf der Zielgeraden
Wann genau Apple iOS 7.1 veröffentlicht, ist noch nicht bekannt. Die Fertigstellung des Updates soll sich aber bereits in der Zielgeraden befinden.
>>>Auch interessant:
Wir haben neun hilfreiche Tipps zum Energiesparen bei iOS 7 in einer Textslideshow zusammengefasst:
Zum Durchklicken: iOS 7-Energiespar-Tipps
1/8
Tipp 1
Ändern Sie die Spotlight-Suche: Bei iOS 7 kann man sein iPhone auf einfache Art und Weise komplett (Notizen, Fotos, Musik, etc.) durchsuchen. Um die Suchfunktion zu öffnen, muss man nur am Bildschirm von oben nach unten wischen. Die Funktion alles zu durchsuchen ist zwar praktisch, kostet aber auch viel Energie. Besser ist es die Suche nach dem gewünschten Themenfeld einzugrenzen. Dann durchsucht das iPhone beispielsweise nur den Foto-Ordner, wenn man nach einer bestimmten Aufnahme sucht.
Tipp 2
Schalten Sie "AirDrop" aus, wenn immer es möglich ist: AirDrop ermöglicht es, auf einfache Art und Weise Inhalte mit anderen iPhone-Usern (ab dem iPhone 5) zu teilen bzw. auszutauschen. Die Funktion verbraucht aber immer Energie sobald sie aktiviert ist. Deshalb sollte man AirDrop nur dann einschalten, wenn man es wirklich braucht.
Tipp 3
Reduzieren Sie die Display-Helligkeit: Das ist eigentlich der klassischste und plausibelste Weg Energie zu sparen. Je heller das Display leuchtet, umso mehr nagt es am Akku. Die volle Helligkeit braucht man jedoch nur in seltenen Fällen. Im Alltag kann man die Helligkeit also ruhig etwas reduzieren. Dank der Retina-Auflösung bleiben die Inhalte auch so noch ausreichend gut erkennbar.
Tipp 4
Deaktivieren Sie Bluetooth und Wifi: Keine Frage, Blutooth und WLAN zählen zu den praktischsten Funktionen von aktuellen Smartphones. Das gilt auch für das iPhone. Dennoch ist es unnötig, wenn die beiden Dienste stets aktiviert sind. Man sollte sie nur dann einschalten, wenn man sie wirklich braucht. Ansonsten verschwenden sie nur unnötig Energie.
Tipp 5
Schalten Sie die automatische Download-Funktion aus: Das iPhone erkennt, wenn ein Programm oder ein Inhalt aus dem App Store oder von iTunes nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Damit das klappt, kontrolliert das Apple-Smartphone ständig, ob alle Inhalte noch aktuell sind. Diese Überprüfung frisst jedoch extrem viel Energie. Deshalb ist es besser, wenn die Auto-Downloads deaktiviert werden und man selbst einmal pro Tag kontrolliert, ob es neue Versionen von diversen Programmen oder Inhalten gibt.
Tipp 6
Deaktivieren Sie die Funktion "häufige Standorte": Ihr iPhone will Orte, die Sie häufig besuchen, besser kennenlernen, um Ihnen Vorschläge bzw. Tipps zu diesen Standorten geben zu können. Das hat jedoch zufolge, dass die ortsbezogenen Daten ständig aktiviert sein müssen. Diese sind aber wahre Energievernichter. Besser ist es also die Funktion zu deaktivieren. Ihr Akku wird es Ihnen danken.
Tipp 7
Sagen Sie zu Siri auf Wiedersehen: Apples-Sprachassistent Siri kann in vielen Fällen eine echte Bereicherung sein. Bei den meisten Usern halten sich die tatsächlichen Anfragen jedoch in Grenzen. Wer Siri also nicht regelmäßig verwendet, sollte die Funktion am besten deaktivieren. Keine Angst, die nette Frauenstimme wird deswegen nicht beleidigt sein.
Tipp 8
Verwenden Sie keine animierten Hintergründe: Keine Frage, die zahlreich auswählbaren beweglichen Hintergründe machen am Retina-Display des iPhones schon einiges her. Doch in Wahrheit sind sie nur eine unnütze Spielerei, die darüber hinaus auch noch extrem viel Energie verbraucht. Außerdem sind auch die normalen "Hintergründe" wirklich schön anzusehen. Wer also die Laufzeit seines Apple-Handys verlängern möchte, sollte die Animationen einfach deaktivieren.
Fotos von iOS 7
Fotos vom fertigen iOS 7
-
8/8
-
1/8
-
2/8
-
3/8
-
4/8
-
5/8
-
6/8
-
7/8
-
8/8
-
1/8
© Apple
Apple stattet das mobile Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen aus. Hier zu sehen: Das neue Kontrollzentrum
© Apple
Apple stattet das mobile Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen aus. Hier zu sehen: Das verbesserte Multitasking
© Apple
Apple stattet das mobile Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen aus. Hier zu sehen: Der überarbeitete Browser (Safari)
© Apple
Apple stattet das mobile Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen aus. Hier zu sehen: Die neue Kamera-App
© Apple
Apple stattet das mobile Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen aus. Hier zu sehen: Foto-Funktion "Moments"
© Apple
Apple stattet das mobile Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen aus. Hier zu sehen: Die neue Mitteilungszentrale
© Apple
Apple stattet das mobile Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen aus. Hier zu sehen: Datentausch-Funktion Air Drop
© Apple
Apple stattet das mobile Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen aus. Hier zu sehen: Die neue Nachrichten-App