Ausgeplaudert

iPhone 5: Manager verrät Starttermin

Teilen

Weiters sind auch neue Details zur Ausstattung des Handys aufgetaucht.

Apple-Fans, die den Start des iPhone 5 kaum noch erwarten können, müssen sich wohl noch etwas länger gedulden. Zuletzt wurde ja spekuliert, dass Apple die neue iPhone-Generation bereits am 7. August präsentieren könnte . Doch daraus dürfte wohl nichts werden. Denn in die Spekulationen rund um den Verkaufsstart mischt sich nun eine Aussage des US-Mobilfunkanbieters Verizon Wireless.

Starttermin
Wie The Verge berichtet, erklärte Verizon Wireless-Finanzchef Fran Shammo, dass ein Release im vierten Quartal dieses Jahres am wahrscheinlichsten sei, also frühestens im Oktober. Damit würde das iPhone 5 genau ein Jahr nach dem 4S in den Handel kommen. Dies klingt plausibel, da Apple normalerweise bei allen Produkten an einem Einjahres-Rhythmus festhält. Das hatte zuletzt auch Manager des iPhone-Zulieferers Foxconn angedeutet.

Engineering Verification Testphase
Dazu würden auch die aktuellen Informationen des Technikblogs Boy Genius Report (BGR) passen. Laut diesen befindet sich das iPhone 5 derzeit in der Engineering Verification Testphase (EVT), in der die finale Hardware-Ausstattung festgelegt wird. Ist dieser Schritt abgeschlossen, folgt die Design Verification Testphase (DVT) mit den letzten Arbeiten am Design und schließlich die Massenproduktion.

>>>Nachlesen: iPhone 5 mit Super-Display und Nano-SIM-Karte.

NFC und LTE
BGR hat auch einige bisherige Gerüchte bestätigt. So will der Blog erfahren haben, dass das iPhone 5 tatsächlich mit einem NFC-Chip für bargeldloses Bezahlen und Tag-Funktionen kommen soll und auch den LTE-Standard unterstützen wird. Ob Letzterer auch in Europa funktioniert, bleibt abzuwarten. Beim iPad hat Apple auf die Funktionsfähigkeit für unsere LTE-Frequenzen verzichtet.

>>>Nachlesen: iPhone 5 kommt mit Quadcore-Prozessor

Kleinerer Dock-Anschluss
Darüber hinaus wurde ein weiteres Gerücht einmal mehr bestätigt. Nun berichtet auch die Nachrichtenagentur Reuters, dass das nächste iPhone auf einen kleineren Dock-Anschluss setzen wird. Wie berichtet soll dieser von 30-Pins auf 19-Pins schrumpfen. Der kleinere Anschluss soll gewährleisten, dass der 3,5mm-Klinkenstecker an der Unterseite des Geräts Platz hat. Dies war auch auf diversen Gehäusefotos bereits zu sehen. Bisher war der Kopfhöreranschluss beim iPhone an der Oberseite montiert.

Fotos vom iPhone 5-Prototyp

Neue Fotos sollen das iPhone 5 zeigen

Auf den Fotos ist erstmals das Display des iPhone 5 zu sehen. Im direkten Vergleich mit dem iPhone 4S ist...

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Neue Fotos sollen das iPhone 5 zeigen

Auf den Fotos ist erstmals das Display des iPhone 5 zu sehen. Im direkten Vergleich mit dem iPhone 4S ist...

Fotos vom iPhone 5 (Martin uit Utrecht)

Die Display-Größe dürfte auf 4-Zoll steigen. Außerdem soll der Touchscreen ein 16:9-Format erhalten und eine Auflösung von 1136 x 640 Pixel bieten.

Fotos vom iPad Mini und iPhone 5

Hier ist der Größenunterschied zwischen iPad Mini (rund 7-Zoll) und normalen iPad (9,7-Zoll) deutlich zu erkennen.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten