Lohnendes Engagement

Lenovo mit Smartphones auf Erfolgskurs

Teilen

Weltgrößter PC-Hersteller gibt auch bei mobilen Geräten ordentlich Gas.

Der neue PC-Weltmarktführer Lenovo treibt seinen Wachstumskurs dank eines erfolgreichen Vorstoßes in den boomenden Smartphone- und Tablet-Markt voran . Der chinesische Konzern, der kürzlich den US-Rivalen Hewlett-Packard als globalen Branchenprimus ablöste, wies für das vergangene Vierteljahr einen überraschend kräftigen Gewinnanstieg von 23 Prozent auf umgerechnet rund 131 Millionen Euro aus, sein zweitbeste Quartalsergebnis überhaupt. Der Umsatz im ersten Geschäftsquartal wuchs um 9,7 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro.

Aufs richtige Pferd gesetzt
Angesichts der sinkenden Nachfrage nach herkömmlichen Computern profitiert der Konzern, der einst das PC-Geschäft von dem US-Technologieriesen IBM übernommen hatte, von dem raschen Ausbau seines Angebots an mobilen Geräten. So konnte Lenovo in den drei Monaten bis Ende Juni dem Marktforschungsinstitut IDC zufolge den heimischen Rivalen ZTE als viertgrößten Smartphone-Hersteller hinter Samsung, Apple und LG ablösen. Dabei konzentriert sich der Konzern vor allem auf Schwellenländer. Aber auch in den USA will er bald erstmals ein Smartphone anbieten - möglicherweise noch in diesem Jahr.


Fotos: Die Top-Neuheiten des MWC 2013

Nokia greift mit zwei neuen, günstigen Lumia-Smartphones an, die auf Windows Phone 8 setzen. Zum einen das 4-Zoll große Lumia 520 (ab 199 Euro),...

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos: Die Top-Neuheiten des MWC 2013

Nokia greift mit zwei neuen, günstigen Lumia-Smartphones an, die auf Windows Phone 8 setzen. Zum einen das 4-Zoll große Lumia 520 (ab 199 Euro),...

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten