Software-Konzern wird in Zukunft von seinem Cloud-Spezialisten geführt.
Jetzt ist es also fix: Microsoft hat einen neuen Chef in den eigenen Reihen gefunden. Nach fast einem halben Jahr intensiver Suche wurde der Firmenveteran Satya Nadella (46 Jahre alt, Bild oben) auf den Spitzenjob berufen, wie der Software-Konzern am Dienstag mitteilte. Er war zuletzt für das Firmenkunden-Geschäft und die Cloud-Dienste zuständig. Über Nadella als wahrscheinlichen Kandidaten hatten US-Medien bereits vergangene Woche berichtet . Nadella ist seit 1992 bei Microsoft.
© Reuters
Satya Nadella ist seit 1992 bei Microsoft und tritt als künftiger Boss in die Fußstapfen von Steve Ballmer.
Ballmer-Nachfolger
Der langjährige Microsoft-Chef Steve Ballmer
Große Herausforderungen
Microsoft steht vor großen Herausforderungen: Das PC-Geschäft, in dem das Unternehmen mit seinem Windows-Betriebssystem eine zentrale Rolle spielt, schrumpft. Im Internet-Geschäft konnte der Konzern trotz großer Anstrengungen bisher nicht mit Google mithalten. Auch Smartphones und Tablets mit Microsoft-Software haben bisher geringe Marktanteile. Microsoft will derzeit mit seiner Spielekonsole Xbox One und der Übernahme des Handy-Geschäfts von Nokia verstärkt zu einem Anbieter von Geräten und Diensten werden.
Viele werden Ballmers emotionale Keynotes vermissen:
© Reuters
Der (Noch-)Microsoft-Chef ist für seine impulsiven Vorträge, ausdrucksstarken Gesten und exzentrischen Handbewegungen bekannt.