Neue Smartphones

Sony bringt Android 4.0-Handy um 169 Euro

Teilen

Einstiegsgeräte Xperia miro und tipo sollen mit ihrem Preis punkten.

Nachdem Sony mit seinen Smartphones Xperia S , Xperia P und Xperia U im gehobenen Smartphone-Segment sehr gut aufgestellt ist, sollen nun auch Einsteiger mit neuen Geräten bedient werden. Deshalb kommen mit dem Xperia miro und tipo zwei Handys in den Handel, die preislich äußerst attraktiv positioniert sind. Beide Modelle laufen mit dem Betriebssystem Android 4.0 "Ice Cream Sandwich" und bieten eine dem Preis angemessene Ausstattung.

Xperia miro
Das miro (rechts) ist aufgrund seines schlanken Gehäuses vor allem für kostenbewusste Designliebhaber gedacht. Passend dazu wird der Besitzer mittels wechselnder Lichteffekte über eingehende Nachrichten oder Social Media Updates informiert. Eine Facebook-Integration ermöglicht den direkten Zugriff auf Bilder, Musik und Apps. Bedient wird das Gerät über ein 3,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixel. Angetrieben wird das Handy von einem 800 MHz Single-Core-Chip. Der Arbeitsspeicher umfasst brauchbare 512 MB RAM. Den internen 4 GB-Speicher können Nutzer über microSD-Karten erweitern. Auf der Rückseite gibt es eine 5 MP-Kamera inklusive LED-Blitz. Die Frontkamera mit VGA-Auflösung ist für Videochats gedacht. HSPA, WLAN, Bluetooth, DLNA-Unterstützung und GPS runden die Ausstattung ab.

Das Smartphone wird im Laufe des dritten Quartals 2012 in den Farben Weiß/Silber, Weiß/Gold, Schwarz und Schwarz/Pink für 219 Euro (ohne Vertrag) erhältlich sein.

Xperia tipo
Das tipo (links) bietet Sony noch günstiger an. Dafür müssen bei der Ausstattung weitere Abstriche in Kauf genommen werden. Zwar setzt es auf den gleichen Prozessor wie das miro, muss jedoch auf den DLNA-Support verzichten und bietet einen internen Speicher von nur 2,9 GB. Das Display fällt mit 3,2 Zoll ebenfalls kleiner aus und die Kamera auf der Rückseite löst nur mit 3,2 MP auf.

Das tipo wird ebenfalls im Laufe des dritten Quartals 2012 in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Rot für 169 Euro in den heimischen Handel kommen. Damit ist es wohl das aktuell günstigste Android 4.0-Handy.

Site-Link: "Hier nach den neuesten Handys shoppen"

Fotos vom Test des Xperia P

Fotos vom Test des Sony Xperia P

Mit einer Diagonale von 4-Zoll zählt das Xperia P zu den größeren Vertretern seiner Klasse. Das 16:9-Display bietet eine Auflösung von 540 x 960 Px.

Fotos vom Test des Xperia S

Fotos vom Test des Sony Xperia S

Das Aussehen eines Produkts ist zwar wie immer Geschmackssache, uns hat das Xperia S aber sehr gut gefallen. Sein weißes Gehäuse (auch in schwarz erhältlich) wirkt edel und ist hochwertig verarbeitet.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos vom Test des Sony Xperia P

Mit einer Diagonale von 4-Zoll zählt das Xperia P zu den größeren Vertretern seiner Klasse. Das 16:9-Display bietet eine Auflösung von 540 x 960 Px.

Fotos vom Test des Sony Xperia S

Das Aussehen eines Produkts ist zwar wie immer Geschmackssache, uns hat das Xperia S aber sehr gut gefallen. Sein weißes Gehäuse (auch in schwarz erhältlich) wirkt edel und ist hochwertig verarbeitet.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten