LG-Innovation

TV der Zukunft nur 4 Millimeter dick

Teilen

Nächste Woche stellt die Firma LG seinen neuen Mega-Fernseher vor.

Bisher bekamen vorwiegend High-End Smartphones ultra-schnelle OLED-Technologie in ihre Displays eingebaut, doch nun stellt der Elektronik-Konzern LG einen riesigen Fernseher vor, der alles bisher Gekannte im Consumer-Bereich in den Schatten stellt. Das neue Gerät weist eine Bildschirmdiagonale von 140 Zentimeter auf, ist nur 7.5 Kilogramm schwer und mit einer Dicke von gerade mal vier Millimeter flacher als die vieler Mitbewerber.

LG OLED TV
© LG

Organic LED
Die Weiterentwicklung der klassischen LED (Light Emitting Diode) reagiert bis zu 1000 mal schneller und bietet zudem einen Kontrastumfang, der ins Unendliche reicht. Die gesteigerte Geschwindigkeit macht sich vor allem bei schnell gefilmten Szenen bemerkbar, wo es zu keinen Bewegungsunschärfe-Effekt im Fernsehbild mehr kommen sollte. Vorgestellt wird das Wunderteil bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas, die heuer wieder von 10-13.Jänner über die Bühne geht.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Fotos von den Technik-Trends 2012

2012 kommen die ersten Smartphones mit superschnellen Quad-Core-Prozessoren mit einer Taktrate von bis zu 1,5 GHz in den Handel. Die Displays werden noch schärfer und bessere Akkus versprechen eine längere Laufzeit. Highlights sind das iPhone 5, das HTC One X, das LG 4X HD sowie das Galaxy S3 (im Bild).

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten