Aus für beliebte Webseite

Youtube verbietet MP3-Umwandlung von Videos

Teilen

Anwälte der Google-Tochter drohten "YouTube-MP3.org" mit einer Klage.

Die Webseite "YouTube-MP3.org" hatte zuletzt täglich über eine Million Nutzer. Kein Wunder, schließlich ermöglichte die Seite ihren Nutzern Musikvideos von Youtube in MP3-Files umzuwandeln. Viele nutzten die Chance, legal und kostenlos ihre Lieblingssongs auf den MP3-Player oder das Smartphone laden zu können.

Herunterladen von Files sei explizit verboten
Doch damit dürfte demnächst Schluss sein. Laut einem Bericht von Torrentfreak haben Anwälte von Google (Youtube ist eine Tochterfirma des IT-Giganten) den Betreibern von "YouTube-MP3.org" mit einer Klage gedroht, wenn sie die Konvertierungs-Möglichkeit nicht innerhalb von einer Woche einstellen. Für Youtube stehen die Chancen jedenfalls gut, für die Nutzer und Anbieter des MP3-Konverters eher weniger. Denn in dem Schreiben beziehen sich die Anwälte auf eine Stelle in den Youtube-Nutzungsbedingungen, in der es heißt, dass das Herunterladen von Inhalten ausnahmslos verboten ist. Dies trifft auch auf die Audiospur zu. Beim Konvertieren des Videos in eine MP3-Datei werden ja nur die Musik- und nicht die Video-Daten heruntergeladen.

Druck von Rechteverwertern steigt
Google reagiert mit der Aktion offenbar auf dem steigenden Druck seitens der Rechteverwerter. Erst vor wenigen Monaten erzielte die Gema (deutsche Musik-Verwertungsgesellschaft)  einen großen Erfolg gegen Youtube . Die Videoplattform muss aufgrund des Urteils sogar einige geschützte Videos löschen, streubt sich bislang aber dies auch zu tun.

 

Fotos von den Technik-Trends 2012

2012 kommen die ersten Smartphones mit superschnellen Quad-Core-Prozessoren mit einer Taktrate von bis zu 1,5 GHz in den Handel. Die Displays werden noch schärfer und bessere Akkus versprechen eine längere Laufzeit. Highlights sind das iPhone 5, das HTC One X, das LG 4X HD sowie das Galaxy S3 (im Bild).

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten