Voller Erfolg

Rekord für Wiener Kinderfilmfestival

Teilen

Der niederländische Film "Grüße von Mike!" gewann den Kinderfilm-Preis.

Die 25. Ausgabe des Wiener Kinderfilmfestivals ist am Wochenende mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Knapp 7.500 "kleine und größere Cineasten" (20 Prozent mehr als 2012) wurden in den Kinos begrüßt, teilte das Festival mit. Der Hauptpreis der Kinderjury ging an den niederländischen Film "Grüße von Mike!" (Bild oben) von Maria Peters, der UNICEF-Preis an den deutschen Film "Kopfüber" von Bernd Sahling.

Zwei Veranstalttungsreihen
Während das ganz junge Publikum sich in Wien unterhalten ließ, lockte das Jugend-Medien-Festival YOUKI parallel die etwas älteren Filmbegeisterten nach Wels. Mehr als 110 internationale und großteils jugendliche Filmschaffende nutzten die Plattform zum Austausch, nicht zuletzt zum Festivalthema "Rausch". Die erwachsene Jury zeichnete in der Kategorie der 21- bis 26-Jährigen den israelischen Film "Auschwitz on My Mind" von Assaf Machnes aus, in der Kategorie der 15- bis 20-Jährigen die deutsche Doku "Graceland" von Christian Hödl und in der Kategorie der 10- bis 14-Jährigen den belgischen Animationsfilm "Plastic Bertrand".

Die Kino-Highlights des Jahres 2013

Mit "Muttertag" oder "Hinterholz 8" hat Harald Sicheritz Komödien geschaffen, die tief im kollektiven Gedächtnis der Österreicher verankert sind. Nun wagte sich der Regisseur mit "Bad Fucking" an den grotesken Bestseller von Kurt Palm, der 2010 ein typisches Sittenbild zwischen Korruption, Spekulation und Mord zeichnete. Das Lachen bleibt einem dabei aber ab 20. Dezember meistens im Halse stecken.

Hier gehts zu den aktuellen Kino-Filmtrailern.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten