"The last Stand"

Arnie schießt wieder scharf in den Kinos

Teilen

Ab 31. Jänner beweist sich der Hollywood-Mime wieder als Action-Held.

Bald ist es wieder soweit und der  frühere "Terminator"-Star,  Arnold Schwarzenegger, ist wieder zurück auf der großen Leinwand: In den US-Staaten New Mexico und Nevada hat die Produktion des Action-Westerns "The Last Stand" sprichwörtlich viel Staub aufgewirbelt. Denn Arnie legte sich bereits bei den Dreharbeiten mächtig ins Zeug, um allen zu beweisen, dass er auch mit 63 Lenzen noch einen passablen Action-Helden glaubwürdig spiel kann. Der neue Trailer zum Western soll das im Vorfeld schon einmal beweisen.

Hier der Trailer zum Film

Arnie als Gesetzeshüter
Schwarzenegger spielt darin einen alternden Kleinstadt-Sheriff, der sich an der Grenze zu Mexiko mit Drogenbossen anlegt. Neben dem gebürtigen Österreicher standen auch Kollegen wie Forest Whitaker, Luiz Guzman, Johnny Knoxville und Harry Dean Stanton vor der Kamera. Die Regie übernahm der Südkoreaners Kim Jee-Woon. Ab 31. Jänner ist der neue Arnie-Blockbuster in den heimischen Kinos zu sehen.

Arnies turbulentes Leben  

Es ist Schwarzeneggers erste größere Filmrolle seit der dritten "Terminator"-Folge im Jahr 2003. Als Gouverneur von Kalifornien hatte er das Filmgeschäft weitgehend aufgegeben. Mit dem Ende seiner Amtszeit im Jänner gab er seine Comeback-Pläne bekannt. Diese legte er aber einige Monate auf Eis, als eine frühere Affäre mit einer Haushälterin der Familie ans Licht kam, mit der er einen Sohn gezeugt hatte. Ehefrau Maria Shriver reichte daraufhin die Scheidung ein. Nun versucht der Actionstar wider im Filmbusiness Fuß zu fassen und die Leinwand zurück zu erobern. Möge ihm das 2013 gelingen, das wünschen sich auch zahlreiche Fans.

Die Kino-Highlights des Jahres 2013

Mit "Muttertag" oder "Hinterholz 8" hat Harald Sicheritz Komödien geschaffen, die tief im kollektiven Gedächtnis der Österreicher verankert sind. Nun wagte sich der Regisseur mit "Bad Fucking" an den grotesken Bestseller von Kurt Palm, der 2010 ein typisches Sittenbild zwischen Korruption, Spekulation und Mord zeichnete. Das Lachen bleibt einem dabei aber ab 20. Dezember meistens im Halse stecken.

Hier gehts zu den aktuellen Kino-Filmtrailern.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten