Anfänge der Moderne

Museum of Modern Art: "Inventing Abstraction"

Teilen

Große Abstraktionismus-Schau:  New Yorker Museum zeigt mehr als 350 Gemälde.

Wie radikal die Anfangsjahre des Abstraktionismus waren, zeigt eine neue Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art (MoMA). Unter anderem mit neuen Formen und Farben hätten Künstler vor etwa 100 Jahren die bis dahin geltenden Regeln der Kunst komplett verändert, erläuterte das Museum.

"Inventing Abstraction"
Unter dem Titel "Inventing Abstraction" sind seit Samstag mehr als 350 Gemälde, Bücher, Filme und Tanzeinlagen in dem Museum zu sehen. Zahlreiche Werke bekannter Künstler wie Guillaume Apollinaire, Hans Arp, Robert Delaunay und Wassily Kandinsky sind Teil der Ausstellung, die bis zum 15. April im New Yorker MoMa zu sehen sein wird.

Lesen Sie auch

Die Kultur-Highlights des Jahres 2012

Von Thomas Bernhard bis Constantin Brancusi reichen die Pläne, die der neue Leiter der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen am 10. Jänner bekannt gegeben hat. Ein reduziertes, eher divers wirkendes Programm, das mit dem in den Presseunterlagen formulierten "prägnanten Profil" ("Thematische Gruppenausstellungen, Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen, Retrospektiven bekannter VertreterInnen der Gegenwartskunst sowie Ausstellungen bislang noch weniger bekannter KünstlerInnen") noch nicht viel zu tun hat. In-Künstler findet man im Gegensatz zu früher nicht. Schafhausen: "Es geht selbstverständlich nicht um die Replizierung von Trends, sondern um die Kenntnis der Diskurslage."

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Musem of Modern Art-Gala 2011

Chloe Moretz

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten