Broadway

Daniel Radcliffe geht, Nick Jonas kommt

Teilen

Schalgabtausch am Broadway: Nick Jonas löst im Musical Daniel Radcliffe ab.

Es ist eine Art Schlagabtausch der Hollywood-Shooting-Stars. Im Moment ist der ehemalige Zauberlehrling und Harry Potter Darsteller Daniel Radcliffe noch am New Yorker Broadway beruflich tätig. Derzeit steht er noch für das Musical "How to Succeed in Business Without Really Trying"  auf der Bühne der berühmt berüchtigten New Yorker Theater-Meile, dem Browdway. Das soll aber in Kürze ändern.

Jonas soll von Radcliffe lernen
In nicht allzu langer Zeit gibt Daniel das Musical-Zepter weiter an seinen jüngeren Branchen-Kollegen Nick Jonas. Nick, der mit seinen Brüdern unter dem Namen "Jonas Brothers" berühmt und zum Herzensbrecher vieler Mädchen wurde, will genauso wie Radcliffe auf den Brettern, die die Welt bedeuten, große Karriere machen. Und deshalb löst der smarte 19-Jährige nun den ehemaligen Harry-Potter Mimen in seiner Rolle im Broadway-Musical ab.

Nick Jonas als Pierrepont Finch
Ab 24. Jänner wird Nick Jonas die die Rolle des gewieften Emporkömmlings Pierrepont Finch spielen. Von Radcliffe holte er sich im Vorfeld schon ein paar nützliche Tipps und Tricks. "Er hat mir ein paar Sachen gesagt, nach dem Motto 'Fackel-hochhalten'", sagte er der New Yorker Stadtzeitung "Time Out New York".

Die Kultur-Highlights des Jahres 2012

Von Thomas Bernhard bis Constantin Brancusi reichen die Pläne, die der neue Leiter der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen am 10. Jänner bekannt gegeben hat. Ein reduziertes, eher divers wirkendes Programm, das mit dem in den Presseunterlagen formulierten "prägnanten Profil" ("Thematische Gruppenausstellungen, Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen, Retrospektiven bekannter VertreterInnen der Gegenwartskunst sowie Ausstellungen bislang noch weniger bekannter KünstlerInnen") noch nicht viel zu tun hat. In-Künstler findet man im Gegensatz zu früher nicht. Schafhausen: "Es geht selbstverständlich nicht um die Replizierung von Trends, sondern um die Kenntnis der Diskurslage."

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten