Mit Schock-Maler

Schröder feiert "10 Jahre Albertina Neu"

04.03.2013

Mit dem Schocker Helnwein und Matisse feiert die neue Albertina Jubiläum.

Zur Vollversion des Artikels
Albertina und Co. an Board bei 'Google Art'
© TZ Österreich Pauty Michele
Zur Vollversion des Artikels

 "10 Jahre Albertina Neu". Direktor Klaus Albrecht Schröder zieht in ÖSTER-REICH Bilanz. Es sei ihm gelungen, das Museum mit Ausstellungen, Events und baulichen Maßnahmen populärer zu machen: "Wir sind keine verschlossene Schatzkammer. Wie man ,ins Guggenheim' oder ,ins MoMA' geht, geht man heute auch ,in die Albertina'."

Von Bosch bis Rubens

Gefeiert wird im Jubiläums-Jahr u. a. mit der großen Niederländer-Ausstellung Bosch Bruegel Rubens Rembrandt -Meisterwerke der Albertina, die am 13. März startet, sowie einem Open House Day bei freiem Eintritt am 17. März.

Schocker Helnwein
Die Max-Ernst-Ausstellung läuft noch bis 5. Mai. Am 25. Mai startet einen Exposition mit Werken des in Los Angeles und Irland lebenden österreichischen Schock-Malers Gottfried Helnwein: "Seine plakativen Bilder rühren die Herzen", sagt Schröder, "die Ankündigung dieser Ausstellung stieß in der Öffentlichkeit auf das größte Interesse." Leihgaben kommen u. a. von Hollywood-Stars wie Sean Penn und Leonardo DiCaprio. Im Herbst krönt eine Mega-Schau über Henri Matisse und die Fauves das Jubiläums-Jahr.

C. Hirschmann

Info
Alle Informationen zur Albertina und zu den Ausstellungen erhalten Sie unter www.albertina.com.

Hier geht es zu den spannendsten Videos des Tages.

Zur Vollversion des Artikels
Weitere Artikel