Auf der Bregenzer Seebühne hat Giordanos "André Chénier" kein Wetterglück.
Die Bregenzer Festspiele hatten Freitagabend zum zweiten Mal in dieser Saison kein Wetterglück. Wie am 27. Juli musste auch diesmal das Spiel auf dem See nach einer halben Stunde wegen einsetzenden Starkregens abgebrochen werden. Die rund 1.700 Inhaber von "Hauskarten" erlebten mit Zeitverzögerung die Indoor-Vorstellung der Oper "Andre Chenier" im Festspielhaus. Der größere Teil der Besucher musste sich mit Umtausch der Tickets für einen anderen Termin oder der Rückgabe des Eintrittsgeldes trösten.
Highlights der Bregenzer Festspiele 2011 - BILDER FOTOS
-
27/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
1/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
2/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
3/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
4/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
5/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
6/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
7/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
8/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
9/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
10/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
11/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
12/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
13/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
14/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
15/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier" -
16/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
17/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
18/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
19/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
20/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
21/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
22/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
23/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
24/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
25/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
26/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
27/27
Judith Weirs "Achterbahn" -
1/27
Bregenzer Festspiele: Umberto Giordanos "Andre Chenier"
© dapd/Joensson
© dapd/Joensson
© APA/Gindl
© dapd/Joensson
© dapd/Joensson
© dapd/Joensson
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© dapd/Joensson
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
© APA/Gindl
Es half nichts
Lesen Sie auch
-
Die Bregenzer Festspiele im TV Ausführliche Schwerpunkte in Ö1 und im Landesstudio Vorarlberg.
-
"André Chenier": Effektvolle Revolution Oper auf der Bregenzer Seebühne: "André Chenier" prunkt mit prächtigen Effekten.
-
Haider-Festspiele im Sommer Nach "Dancing Stars" tanzt Haider wieder im ORF und auf der Bühne.
-
Dürer-Kupferstich erzielte Rekordpreis "Adam und Eva" brachte dem Verkäufer fast eine halbe Million Euro ein.
-
Holender: Komödie mit Ex-Operndirektor Sommertheater: In Reichenau tritt Ioan Holender in "Der Rosenkavalier" an.
-
Erlös der Jedermann-Probe gespendet Mindestens 40.000 Euro für Straßenkinder-Projekt der Caritas in Ägypten.
-
Barenboim verlängert in Berlin Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper genießt "grandiose Popularität".
-
Widmer kritisiert Literatur-Wettbewerbe 35. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt eröffnet.
-
Lieder, Liebe & Sex-Appeal Stockerau: Jubel um "Sie spielen unser Lied" mit Alfons Haider.
-
Neue Bücher aus Österreich Neue Krimis u.a. von Georg Haderer und Stefan Slupetzky.
-
Künstler Cy Twombly in Rom gestorben Einer der bedeutendsten Exponenten des Abstrakten Expressionismus.
-
Garanca noch zwei Mal unter Sternen Vor Babypause: Die letzten Open-Air-Konzerte in Stift Göttweig und Linz.
-
Ansturm aufs Schattentheater "Shadowland" in Wien ausverkauft – neue Termine erst 2012.
-
GLAMOUR IN WHITE Tickets gewinnen Wir verlosen 8 x 2 Tickets für die edelste Party des Jahres. Gefeiert wird gleich an zwei Top Locations – im edlen Schloss Loretto & im Casino Velden.
-
Sting cancelt Gig um zu demonstrieren Zivilcourage: Popstar unterstützt Arbeiter, die ihre Löhne nicht bekommen.
-
Sachen zum Lachen mit Böck und Haider Sommertheater: Premieren in Kobersdorf, Stockerau und Wien.
Festspiel-Pressesprecher Axel Renner meinte am Samstag, man habe zunächst in der Hoffnung auf Wetterbesserung mit der Vorstellung eine Viertelstunde zugewartet und erst um 21.15 Uhr begonnen. "Es half nichts, nach 32 Minuten hat es gegossen und es war Schluss", bedauerte Renner. Für die Aufführung am heutigen Samstagabend zeigte sich der Festspiel-Sprecher trotz eher labiler Wetterlage optimistisch und "zuversichtlich".
Der Abschluss einer Regenversicherung könnte sich für die Bregenzer Festspiele heuer aber als richtig erweisen. Ab der dritten niederschlagsbedingten Absage greift die Versicherung. Bis zu 350.000 Euro kostet eine abgesagte Vorstellung, je nach Auslastung und Wochentag.