Netrebko

Schrott zieht bei Anna aus

Teilen

Er hat sich ein neues Apartment in der Wiener Innenstadt gekauft.

Die Trennung von Opernstar Anna Netrebko (41) und Erwin Schrott (40) bleibt kryptisch. Während Anna zwar öffentlich beklagt, dass in ihrem Leben „etwas falsch läuft“, will zur Trennung, die längst alle Spatzen von den Dächern pfeifen, keiner Stellung nehmen.
Schrott soll Berichten zufolge sogar einer neuen Frau zugetan sein und hat sich jetzt am Wiener Naschmarkt eine 180 m² große Wohnung zugelegt. Dachgeschoß, aufgeteilt auf zwei Etagen inklusive Terrasse, weiß das Magazin Woman zu berichten.

Spießrutenlauf
Anna bleibt also alleine in ihrer Millionen Euro teuren Luxuswohnung am Wiener Franziskanerplatz. Derzeit gilt es aber noch, die Salzburger Festspiele so glänzend wie bisher zu absolvieren. Was ob des nicht enden wollenden Geredes um ihr Privatleben bisweilen zum Spießrutenlauf zwischen Fotografen, Journalisten und Fans gerät.

Söhnchen in New York
Noch nichts von alldem mitbekommen dürfte Söhn­chen Tiago (5), der sich in New York in der Obhut einer Nanny befindet und den Anna, die am Sonntag in Salzburg Brittens War Requiem singt, ausdrücklich „sehr vermisst“.

Die Kultur-Highlights des Jahres 2012

Von Thomas Bernhard bis Constantin Brancusi reichen die Pläne, die der neue Leiter der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen am 10. Jänner bekannt gegeben hat. Ein reduziertes, eher divers wirkendes Programm, das mit dem in den Presseunterlagen formulierten "prägnanten Profil" ("Thematische Gruppenausstellungen, Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen, Retrospektiven bekannter VertreterInnen der Gegenwartskunst sowie Ausstellungen bislang noch weniger bekannter KünstlerInnen") noch nicht viel zu tun hat. In-Künstler findet man im Gegensatz zu früher nicht. Schafhausen: "Es geht selbstverständlich nicht um die Replizierung von Trends, sondern um die Kenntnis der Diskurslage."

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Traumpaar: Netrebko & Schrott

Anna Netrebko und Erwin Schrott nach der Generalprobe von "Le nozze di Figaro" im Rahmen der Salzburger Festspiele.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten